Der ehemalige US-Präsident Donald Trump auf einer Wahlkampfveranstaltung © +++ dpa-Bildfunk +++ Foto: Steve Helber/AP/dpa

Trumps Wirtschaftspolitik: Make inflation great again?

Sendung: Zehn Minuten Wirtschaft | 16.07.2024 | 15:35 Uhr | von Astrid Kühn und Susanne Tappe
10 Min | Verfügbar bis 16.07.2026

Das Attentat auf Donald Trump war ein Schock - aber es ist glimpflich ausgegangen, und Trump ist politisch umtriebig wie eh und je. Gerade wurde er auch offiziell zum Präsidentschaftskandidaten seiner Partei ernannt - und rechnet sich gute Chancen aus auf einen Wahlsieg. Für die Wirtschaft hätte das enorme Auswirkungen - Astrid Kühn und Susanne Tappe sagen euch, welche Pläne Trump wirtschaftspolitisch hat und worauf sich Wall Street, Unternehmen und die Weltwirtschaft einstellen müssten.

Diese und viele weitere Folgen von "Zehn Minuten Wirtschaft" findest du in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/zehn-minuten-wirtschaft/94506706/

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Bürgermeister Peter Tschentscher auf der Bühne © NDR Foto: Reinhard Postelt

Ohne Gegenstimme: SPD Hamburg für Koalitionsvertrag mit Grünen

Keine Gegenstimme, kaum kritische Wortbeiträge: Hamburgs SPD steht geschlossen für weitere fünf Jahre an der Seite der Grünen. mehr