Das Logo des Reisekonzerns FTI-Group © picture alliance/dpa Foto: Matthias Balk

Nach FTI-Pleite: Balkonien oder doch noch fliegen?

Sendung: Zehn Minuten Wirtschaft | 19.07.2024 | 16:00 Uhr | von Alexander Drost und Markus Plettendorff
9 Min | Verfügbar bis 19.07.2026

FTI ist pleite: Einige werden entschädigt, andere nicht. Aber warum ist das so? Und wer bekommt was? Was kann man tun, wenn man zum Beispiel nur einen Flug oder ein Hotelzimmer über FTI gebucht hat? Reicht der Deutsche Reiseentschädigungsfonds auch noch für weitere Pleiten in der Branche? Fragen über Fragen, die Alex Drost und Markus Plettendorff in 10 Minuten Wirtschaft beantworten.

Links:

Infos des Reisesicherungsfonds
https://drsf.reise/

Reisekosten 2023
https://www.tourismusanalyse.de/2024/reisekosten-2023/#:~:text=Urlaubsausgaben%20auf%20Rekordhoch,mehr%20als%206.000%20Euro%20kosten.

Klage gegen Reisesicherungsfonds
https://www.fvw.de/touristik/veranstalter/vorwurf-zu-hoher-drsf-zahlung-tui-und-dertour-verklagen-reisesicherungsfonds-244018

Insolvenzverwalter
https://mhbk.de/de/

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Das Volkswagen-Logo steht auf dem Dach vom Markenhochhaus in Wolfsburg. © picture alliance/dpa | Moritz Frankenberg Foto: Moritz Frankenberg

Erste Betriebsversammlung seit Einigung: Wie geht es weiter bei VW?

Vor der Belegschaft müssen VW-Spitze und Betriebsrat das vereinbarte Sparprogramm verteidigen. Das Interesse dürfte groß sein. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Social Media - Gefahr oder Chance für den Wahlkampf?