Das Deutsche Grundgesetz mit einem angehefteten Notizzettel mit der Aufschrift Sondervermögen, Aufrüstung, Infrastruktur und Klimaneutralität. © picture alliance / CHROMORANGE Foto:  Udo Herrmann

Bundestag stimmt für Milliarden-Finanzpaket

Sendung: Zehn Minuten Wirtschaft | 18.03.2025 | 16:05 Uhr | von Markus Plettendorff und Melanie Böff
11 Min | Verfügbar bis 18.03.2027

Heute gilt schon jetzt als historisch im Bundestag. Die Abgeordneten in Berlin haben für das Gesetzespaket gestimmt, das den Weg für ein riesiges Sondervermögen frei machen soll. Denn für diese neuen Schulden muss das Grundgesetz geändert werden. Woher kommt aber eigentlich dieses ganze Geld und was bringt es am Ende wirklich, das besprechen Markus Plettendorff und Melanie Böff.

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Stephan Weil und Olaf Lies (beide SPD) während einer Pressekonferenz. © dpa Foto: Moritz Frankenberg

Stephan Weil tritt zurück und gibt an Olaf Lies ab

Der Ministerpräsident will sich im Mai von seinen Ämtern zurückziehen. Die CDU spricht von einem "klaren Wortbruch". mehr