Grafik: Ein Kalenderblatt in Form einer Sprechblase. © NDR

Themen des Tages

Podcast | 10 Folgen
NDR Info

Hier hören Sie in gut 25 Minuten die wichtigsten Nachrichten für den Norden. Aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur. Das Topthema wird aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. In Gesprächen mit Korrespondenten und Interviews mit Experten oder Politikern. Meinungsstark, zuverlässig und verständlich. Von Montag bis Freitag sowie an Sonn- und Feiertagen gibt es hier jeden Abend zuverlässig einen ausführlichen Nachrichtenüberblick.

FOLGEN

Der US-Gesandte für die Ukraine, Keith Kellogg (links), und der Leiter des ukrainischen Präsidialamtes, Andrij Jermak (rechts), geben sich die Hand. © Press Service Of The President O/AP/dpa

US Sonderbeauftragter Kellogg in Kiew

Sendung: Themen des Tages | 19.02.2025 | 17:05 Uhr | von Birgit Langhammer
25 Min | Verfügbar bis 19.02.2027

Während seines dreitägigen Aufenthalts in der Ukraine will Kellogg unter anderem den ukrainischen Präsidenten Selenskyj treffen. In Kiew wird das Vorgehen der neuen US-Regierung sehr kritisch gesehen.

Alle Folgen

US-Außenminister Marco Rubio (2. von links), trifft sich mit dem saudischen Außenminister Prinz Faisal bin Farhan Al Saud, dem saudischen nationalen Sicherheitsberater Mosaad bin Mohammad Al-Aiban, dem nationalen Sicherheitsberater der USA, Mike Waltz, dem US-Gesandten für den Nahen Osten, Steve Witkoff, dem russischen Außenminister Sergej Lawrow (rechts), und dem außenpolitischen Berater des russischen Präsidenten Wladimir Putin, Juri Uschakow, im Diriyah-Palast in Riad (Saudi-Arabien). © Pool Reuters/AP/dpa Foto: Evelyn Hockstein
26 Min

USA und Russland nähern sich an

18.02.2025 17:05 Uhr

Nach langer Eiszeit kommt es unter US-Präsident Trump zu einer schnellen Annäherung an Russland. Die Außenminister der beiden Länder vereinbarten in Riad, man werde über die Ukraine und über Wirtschaftsbeziehungen verhandeln. 26 Min

Der französische Präsident Emmanuel Macron begrüßt die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, bei ihrer Ankunft zu einem informellen Treffen der Staats- und Regierungschefs der wichtigsten EU-Länder und des Vereinigten Königreichs im Elyseepalast in Paris © picture alliance/dpa/AP | Aurelien Morissard Foto: Aurelien Morissard
26 Min

Sondergipfel in Paris: Europas Antwort an die USA

17.02.2025 17:05 Uhr

Bei dem Treffen geht es um eine Abstimmung über die Ukraine-Pläne von US-Präsident Donald Trump und die Konsequenzen für Europa. 26 Min

Jens Stoltenberg (l-r), zukünftiger Leiter der Münchner Sicherheitskonferenz, Wolfgang Ischinger, ehemaliger Leiter der Münchner Sicherheitskonferenz, und Christoph Heusgen, Leiter der Münchner Sicherheitskonferenz, stehen beim Abschluss der 61. Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) im Hotel Bayerischer Hof auf dem Podium. © picture alliance/dpa | Sven Hoppe Foto: Sven Hoppe
26 Min

Abschluss der 61. Münchner Sicherheitskonferenz

16.02.2025 18:34 Uhr

Die Frage nach dem richtigen Weg zu einem Ende des Kriegs in der Ukraine und mögliche Verschiebungen im transatlantischen Verhältnis haben die diesjährige Münchner Sicherheitskonferenz dominiert. 26 Min

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier spricht zum Auftakt der 61. Münchner Sicherheitskonferenz. © picture alliance/dpa | Boris Roessler Foto: Boris Roessler
25 Min

Münchner Sicherheitskonferenz: Europa unter Druck

14.02.2025 17:04 Uhr

Die neue US-Regierung sortiert die internationale Außenpolitik neu. Ihre Vorstöße zur Ukraine überrumpeln die Partner. Der russische Angriffskrieg steht im Zentrum der diesjährigen Münchner Sicherheitskonferenz (MSC). 25 Min

Rettungskräfte stehen am Einsatzort, nachdem ein Auto in der Münchner Innenstadt in eine Menschenmenge gefahren ist. © dpa Foto: Peter Kneffel
25 Min

Mutmaßlicher Anschlag: Auto fährt in Menschenmenge in München

13.02.2025 17:04 Uhr

Ermittlungen nach Attentat in München: Fast 30 Menschen wurden verletzt, als ein Mann in einen Demonstrationszug fuhr. 25 Min

FPÖ-Chef Herbert Kickl vor Beginn der Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP in Wien. © Georg Hochmuth/APA/dpa Foto: Georg Hochmuth
24 Min

ÖVP-FPÖ-Koalition in Österreich gescheitert

12.02.2025 17:05 Uhr

In Österreich sind die Koalitionsverhandlungen zwischen der rechtspopulistischen FPÖ und der konservativen ÖVP gescheitert. Die Parteien konnten sich nicht über die Verteilung der Ministerien einigen. 24 Min

Deutscher Bundestag: 212. Bundestagssitzung - letzte Debatte vor der Bundestagswahl © picture alliance / dts-Agentur
27 Min

Die letzte Sitzung im Bundestag vor der Wahl

11.02.2025 17:04 Uhr

"Desaster", "Wählertäuschung", "80er-Jahre-Programm": In der letzten Debatte vor der Bundestagswahl sind die Spitzenkandidaten der Parteien schonungslos miteinander ins Gericht gegangen. 27 Min

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD, l), steht neben Friedrich Merz, Unions Kanzlerkandidat und CDU Bundesvorsitzender, vor dem TV-Duell von ARD und ZDF. © dpa bildfunk/dpa-Pool Foto: Michael Kappeler
25 Min

Nach dem TV-Duell: Eine ausführliche Analyse.

10.02.2025 17:05 Uhr

Die Themen des Tages mit nationalen und internationalen Nachrichten im Überblick.Heute mit einem Nachklapp auf das TV-Duell zwischen Bundeskanzler Olaf Scholz und Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz. 25 Min

FDP-Chef Christian Lindner spricht auf einem Sonderparteitag der Liberalen in Potsdam © Michael Kappeler/dpa Foto: Michael Kappeler
26 Min

FDP - Sonderparteitag in Potsdam

09.02.2025 18:33 Uhr

FDP-Vorsitzender Lindner hat für seine Partei als Kraft der Mitte geworben. Die Liberalen schließen eine gemeinsame Regierungsbeteiligung mit den Grünen nach der Bundestagswahl aus. 26 Min

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast2986.html
Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Schutzhelm hängt an einer Säule auf einer Baustelle. © picture alliance Foto: Florian Gaertner

Privater Wohnungsbau in Hamburg eingeknickt

Die mittelständische Bauwirtschaft hat 2024 rund 40 Prozent weniger Wohnungen fertiggestellt als im Vorjahr. Besser sieht es in Schleswig-Holstein aus. mehr