Kopfhörer auf Globus, drum herum fliegt ein Flugzeug (Grafik) © NDR

Zwischen Hamburg und Haiti

Podcast | 60 Folgen
NDR Info

Mit dem Mikrofon rund um die Welt. Das ist die spannende Aufgabe, die sich unseren Autor*innen stellt. Um dann in unserem Podcast "Zwischen Hamburg und Haiti" zu erzählen, wie nahe und ferne Länder klingen, was die Menschen dort berichten, wie sie leben, was sie wünschen. Wir fragen unsere Reporter*innen aber auch, wie sie selber sich gefühlt haben beim Reisen, wie es ist, fremd in fernen Welten zu sein. Lassen Sie sich von unserem Podcast "Zwischen Hamburg und Haiti" einladen, mitzureisen und vielleicht auch eigene Reisepläne zu schmieden.

FOLGEN

Der Klamath River © NDR Foto: Egon Koch

Klamath River - der befreite Fluss

Sendung: Zwischen Hamburg und Haiti | 13.04.2025 | 09:30 Uhr | von Egon Koch
35 Min | Verfügbar bis 11.04.2027

Während in Albanien Menschen darum kämpfen, den letzten komplett frei fließenden dieses Kontinents, den Fluss Vjosa, zu schützen, werden in den USA inzwischen ganze Flussläufe renaturiert. Das größte Dammrückbauprojekt findet sich am Klamath River, der durch Oregon und Nordkalifornien bis in den Pazifik fließt. Im Spätsommer 2024 wurde der letzte von vier Dämmen entfernt und nun befreit sich der Fluss ganz langsam aus der Domestizierung. Viele Menschen, die an seinen Ufern leben, wie die indigenen Völker der Yurok und Shasta, freut das. Die einen erwarten, bald mehr Lachs zu fangen, die anderen bekommen ihr Land zurück. Wieder andere allerdings sind unzufrieden mit der Veränderung, früher lebten sie direkt am Stausee, der ist jetzt trockengelegt.

Alle Folgen

Frauen in Pakistan mit weißen Kopftüchern schauen bei einer Hochzeit bei der Zeremonie zu © NDR Foto: Johanna Sagmeister
29 Min

Unentdecktes Pakistan - Frauen zeigen ihr Land

06.04.2025 09:30 Uhr

Umgeben von schneebedeckten Gipfeln und durchzogen von Gletschern und Flüssen des Karakorum Gebirges, ist die Region ein beliebtes Reiseziel für Bergsteiger und Abenteuerlustige. 29 Min

Gorillas hocken eng aneinander in einem grünen Busch in Uganda © NDR Foto: Simon Berninger
28 Min

Auge in Auge mit Ugandas Berggorillas

30.03.2025 09:30 Uhr

Der Bwindi Nationalpark im Südwesten von Uganda ist einer von zwei verbliebenen Orten weltweit, in denen Berggorillas in freier Wildbahn leben. 28 Min

Ein Park spiegelt sich im Wasser in Tokyo, dahinter ist die Skyline der Stadt zu sehen © NDR Foto: Isa Hoffinger
32 Min

Ein Blick nach Japan - Tokio und Okinawa

23.03.2025 09:30 Uhr

Geishas und Maid-Cafés, Samurais und Spielhöllen, Tempel und Schreine - das alles gehört zu Japan. Das Land bezaubert Besucher durch mystische Landschaften und eine märchenhafte Kultur. 32 Min

Eine Skulptur so hoch wie ein Gebäude in Form eines Hundes ist von Blumen überwuchert - Eine Hundeskulptur in Bilbao © NDR / Thomas H. A. Becker Foto: Thomas H. A. Becker
34 Min

Bilbaos teure Hundehütte

16.03.2025 09:30 Uhr

Das spanische Baskenland liegt an der Grenze zu Frankreich am Atlantik, der hier Golf von Biskaya heißt. 34 Min

Ein tosender Floss mit Wasserfall zwischen Tannenwäldern in Osttirol, in Hohen Tauen © NDR Foto: Ilka Tempel
28 Min

Hochalpin durch Osttirol

09.03.2025 09:34 Uhr

Tom Noga ist drei der neun Osttiroler Haspen gewandert und hat sensationelle Ausblicke erlebt und ein Gefühl von Unendlichkeit gespürt. 28 Min

Eine weiße Strahenbahn steht an einer Haltestelle, darauf abgebildet sind schlafende Mumins (Comiczeichnungen mit rundlichen Fabel-Tieren aus Finnland) © NDR Foto: Petra Martin
34 Min

Tampere - die Weltsaunahauptstadt in Finnland

02.03.2025 09:30 Uhr

Petra Martin war für uns in Tampere und nimmt uns mit in die Stadt zwischen zwei Seen, die Saunen und ins Mumin-Museum. 34 Min

Eine Ruine eines uralten Gebäudes in Nordirland, die bröckelige Mauer ist umrahmt von Bäumen und Rasen, die spitzen Fensterfassungen stehen noch © NDR Foto: Peter Kaiser
30 Min

Der allgegenwärtige Zauber Nordirlands

23.02.2025 09:30 Uhr

Eine der schönsten Autostrecken der Welt führt vorbei an uralten Abteien, Herrenhäusern, versteckten Burgen und Schlössern, durch mystische Wälder.  30 Min

Eine Meereszunge und Bucht in Italien der Region Marken, davor sind Sträucher und Grün vor dem blauen Hintergrund des Meeres zu erkennen © NDR Foto: Thorsten Philipps
26 Min

Die Marken - das weniger bekannte Italien

16.02.2025 09:30 Uhr

Meeresrauschen, ockerfarbene Felder, Heuballen, edle Weine und Wald zum Wandern: In der Mitte Italiens liegen die Marken (Le Marche) mit der Hauptstadt Ancona an der Adriaküste. 26 Min

Ein schmaler hoher Felsen ragt über einem Landstück der Lofoten empor, im Hintergrund sind Behausungen und das Meer zu erkennen © NDR Foto: Johannes Koch/Schulze
28 Min

Lofoten - Norwegens Insel-Juwel

09.02.2025 09:30 Uhr

Für Naturliebhaber sind sie eines der Traumziele in Norwegen: die Lofoten. Die kleine Inselgruppe, rund 200 Kilometer nördlich vom Polarkreis, vereint gewaltige Bergformationen, malerische Fischerdörfer und fast schon karibische Strände. 28 Min

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast3012.html
Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Lars Klingbeil (l-r), SPD-Fraktions- und Bundesvorsitzender, Manuela Schwesig (SPD), Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, Boris Pistorius (SPD), geschäftsführender Verteidigungsminister, und Saskia Esken, SPD-Bundesvorsitzende. © dpa-Bildfunk Foto: Moritz Frankenberg

SPD-Treffen in Hannover: Spitze wirbt für Koalitionsvertrag

Die Parteispitze hat am Montag um Zustimmung geworben. Bis Ende April sollen die Mitglieder über den Koalitionsvertrag abstimmen. mehr

Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Umfrage: Reform der Grundsteuer - gerecht oder ungerecht?