Kopfhörer auf Globus, drum herum fliegt ein Flugzeug (Grafik) © NDR

Zwischen Hamburg und Haiti

Podcast | 59 Folgen
NDR Info

Mit dem Mikrofon rund um die Welt. Das ist die spannende Aufgabe, die sich unseren Autor*innen stellt. Um dann in unserem Podcast "Zwischen Hamburg und Haiti" zu erzählen, wie nahe und ferne Länder klingen, was die Menschen dort berichten, wie sie leben, was sie wünschen. Wir fragen unsere Reporter*innen aber auch, wie sie selber sich gefühlt haben beim Reisen, wie es ist, fremd in fernen Welten zu sein. Lassen Sie sich von unserem Podcast "Zwischen Hamburg und Haiti" einladen, mitzureisen und vielleicht auch eigene Reisepläne zu schmieden.

FOLGEN

Eine Meereszunge und Bucht in Italien der Region Marken, davor sind Sträucher und Grün vor dem blauen Hintergrund des Meeres zu erkennen © NDR Foto: Thorsten Philipps

Die Marken - das weniger bekannte Italien

Sendung: Zwischen Hamburg und Haiti | 16.02.2025 | 09:30 Uhr | von Thorsten Philipps
26 Min | Verfügbar bis 14.02.2027

Meeresrauschen, ockerfarbene Felder, Heuballen, edle Weine und Wald zum Wandern: In der Mitte Italiens liegen die Marken (Le Marche) mit der Hauptstadt Ancona an der Adriaküste. Direkt auf einer Höhe mit der Toskana im Osten Italiens. Kein Wunder, dass die Landschaft und das Leben sich sehr ähneln. Es heißt auch: „Le Marche ist so schön wie die Toskana - aber nur halb so teuer!“
Die Menschen sprechen einen angenehmen Dialekt. Das Essen entspricht der famosen italienischen Küche und bietet mehr als Pizza und Pasta. Die gemäßigten Temperaturen sorgen für viel Vegetation: Viele Blumen, Kräuter und grüne Bäume. Höhepunkt im wahrsten Sinne des Wortes ist der Monte Conero mit knapp 600 Metern. Dieses Naturschutzgebiet erfreut durch einen einzigartigen Salzgeschmack in der Luft und einen Blick bei klarer Sicht bis nach Kroatien.

Ob Urbino oder Matelica - in den Marken sind viele verträumte Ortschaften zu entdecken. Es gibt sogar Skigebiete, die sich besonders für Anfänger eignen. Natürlich ist auch ein Stranderlebnis im Sommer möglich, aber das Tolle an dieser Region ist, dass sie auch im Frühjahr oder Herbst für naturverbundene Menschen viele Wandermöglichkeiten bietet. Das Highlight der Marken sind aber die Grotten von Frasassi. in denen man das Gefühl bekommt, dass die Zeit innen weniger schnell voranschreitet als außerhalb dieser Tropfsteinhöhle.


Reportagen von Dr. Thorsten Philipps

Alle Folgen

Ein schmaler hoher Felsen ragt über einem Landstück der Lofoten empor, im Hintergrund sind Behausungen und das Meer zu erkennen © NDR Foto: Johannes Koch/Schulze
28 Min

Lofoten - Norwegens Insel-Juwel

09.02.2025 09:30 Uhr

Für Naturliebhaber sind sie eines der Traumziele in Norwegen: die Lofoten. Die kleine Inselgruppe, rund 200 Kilometer nördlich vom Polarkreis, vereint gewaltige Bergformationen, malerische Fischerdörfer und fast schon karibische Strände. 28 Min

Grüner Farn, Bäume in einem Urwaldtal in Ecuador © NDR Foto: Weydt, Elisabeth
33 Min

Ecuador - Wo die Natur klagen kann

02.02.2025 09:30 Uhr

Ecuador zählt zu den Ländern mit der höchsten Biodiversität der Welt. Hier finden sich Naturlandschaften wie der Amazonas, die Anden, subtropischer Regenwald oder die Pazifikküste. 33 Min

Ein kugelförmiges Gebäude direkt am Wasser, dahinter die Skyline von Vancouver mit Stadion © NDR Foto: Dennis  Burk
29 Min

Vancouver - Kanadas weltoffene Metropole

26.01.2025 09:30 Uhr

Umgeben von Bergen und Meer lebt Vancouver weniger von den Sehenswürdigkeiten als vielmehr von einer besonderen Atmosphäre, einer Mischung aus Leichtigkeit und Gemütlichkeit. 29 Min

Ein Stück Küste von Irland, beschienen von der Sonne, voller schroffer Felsen, blauem Meer, und weißen Wolken © NDR Foto: Matthias Schuch
31 Min

Dingle - die raue Schönheit Irlands

19.01.2025 09:30 Uhr

Es ist ein Stück Irland wie aus dem Bilderbuch: Ganz im Südwesten der grünen Insel reckt sich die Dingle-Halbinsel wie ein ausgestreckter Finger in den wilden Atlantik. 31 Min

Drei in schwarz gekleidete Männer gehen in den USA auf einem Bürgersteig, daneben ist ein gelber Bus © NDR Foto: Jörn Pissowotzki
32 Min

Auf Jiddisch in New York City

12.01.2025 09:30 Uhr

Jiddisch wird in der Millionenmetropole an der US-amerikanischen Ostküste von sehr vielen Menschen gesprochen. Die Mehrzahl sind chassidische Juden, die wir als Orthodoxe bezeichnen. Sie leben vor allem in Brooklyn. 32 Min

Ein in weiß gehaltenes Holzhaus in Tennessee - Geburtsort von Elvis Aaron Presley © NDR Foto: Tom Noga
31 Min

Elvis würde 90 - Besuch in den Sun Studios

05.01.2025 09:34 Uhr

Es gibt wenige internationale Topstars, bei denen es genügt, den Vornamen zu nennen und jeder und jede weiß Bescheid. Wie bei Elvis. 31 Min

Uralte Felsen am Strand von Kangaroo Island © NDR Foto: Michael Marek
39 Min

Kangaroo Island - Galapagos Down Under

29.12.2024 09:34 Uhr

Wilde Tiere, eindrucksvolle Landschaften und Granitfelsen als Kunstwerke der Erdgeschichte: Kangaroo Island ist ein wahres Naturparadies und wird das Galápagos Australiens bezeichnet. 39 Min

Eine Frau bemalt handgefertigte Christbaumkugeln © NDR Foto: Jörn Freyenhagen
31 Min

Christbaumschmuck aus Thüringen

22.12.2024 09:30 Uhr

Wer hat sich nicht schon mal gefragt, woher die Christbaumkugeln und bunten Figuren am Weihnachtsbaum stammen? Ein weltweit bedeutsames Zentrum dafür sind die kleinen Orte entlang des Rennsteigs – Lauscha, Steinheid, Neuhaus - im südlichen Thüringer Wald. 31 Min

Eine Teich vor bunten Häusern und einer Palme in im Garten Majorelle, Marrakesch © NDR Foto: Isa Hoffinger
39 Min

Marokko - Wüste, Souks und blaue Städte

15.12.2024 09:30 Uhr

Über ihre Bewunderung für die Gartenkunst der Maghrebiner, ihre Erfahrungen mit Berberpferden und ihre Faszination für das marokkanische Blau berichtet unsere Autorin Isa Hoffinger. 39 Min

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast3012.html
Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Die Bahnstation Waterloo ist in Hannover infolge eines Warnstreiks abgesperrt. © NDR Foto: Julia Henke

Warnstreik in NDS: Nahverkehr in vielen Städten lahmgelegt

Unter anderem in Hannover und Osnabrück fahren fast keine Busse und Bahnen. Hintergrund ist der Tarifstreit im öffentlichen Dienst. mehr