Kopfhörer auf Globus, drum herum fliegt ein Flugzeug (Grafik) © NDR

Zwischen Hamburg und Haiti

Podcast | 59 Folgen
NDR Info

Mit dem Mikrofon rund um die Welt. Das ist die spannende Aufgabe, die sich unseren Autor*innen stellt. Um dann in unserem Podcast "Zwischen Hamburg und Haiti" zu erzählen, wie nahe und ferne Länder klingen, was die Menschen dort berichten, wie sie leben, was sie wünschen. Wir fragen unsere Reporter*innen aber auch, wie sie selber sich gefühlt haben beim Reisen, wie es ist, fremd in fernen Welten zu sein. Lassen Sie sich von unserem Podcast "Zwischen Hamburg und Haiti" einladen, mitzureisen und vielleicht auch eigene Reisepläne zu schmieden.

FOLGEN

Eine Bergsteigerhütte in den Alpen, davor gelbe Schilder und eine grüne Flagge, dahinter die Alpen © NDR Foto: Jörg Wunram

Von Dorf zu Dorf durch die Alpen

Sendung: Zwischen Hamburg und Haiti | 30.06.2024 | 09:30 Uhr | von Wunram, Jörg
35 Min | Verfügbar bis 28.06.2026

Was gefällt Ihnen am Podcast? Was nicht? Wir freuen uns über eine Teilnahme an unserer Umfrage: https://1.ard.de/ZHuH_Umfrage

Und nun zur Sendung:

Nur 39 gibt es von ihnen. Die Rede ist von den Bergsteigerdörfer in den Alpen, die etwas Besonderes sein wollen. In den Alpenanrainerstaaten (außer Liechtenstein und Frankreich) stehen diese Orte, in denen das Motto gilt: „Weniger ist mehr.“ Diese Dörfer in den Alpenanrainerstaaten sind vergleichsweise ursprünglich geblieben, ohne jedoch in Sozialromantik oder Klischees zu verharren. Vielmehr wachsen sie von innen heraus. In ihnen gilt das Motto ‚Weniger ist mehr‘. Die Dörfer setzen auf Natur, Nachhaltigkeit und Niveau. Sie gehen ihren eigenen Weg. Jörg Wunram hat sie gemeinsam mit prominenten Bergsteigerinnen und Bergsteigern besucht. Eine Reise in die bereits gelebte Zukunft des Alpintourismus.

Eine Reportage von Jörg Wunram

Alle Folgen

Eine englische Stadt am Meer - South Devon © NDR Foto: Konstanze Nastarowitz
28 Min

South Devon - Zwischen Krimi-Tatorten und Fish & Chips

23.06.2024 09:30 Uhr

Wer "Südengland" hört, denkt schnell erstmal an Cornwall. Wer aus London Richtung Süden fährt, der sollte auch in South Devon anhalten und sich von den beeindruckenden Stränden begeistern lassen. 28 Min

Ein Wohnmobil steht geparkt unter Birken auf einem Parkplatz in Finnland © NDR Foto: Vanja Budde
38 Min

Vier Jahre mit dem Wohnmobil unterwegs

16.06.2024 09:30 Uhr

Finnland, Sizilien und Albanien: Stationen auf der Reise unserer Autorin Vanja Budde. Seit vier Jahren ist sie dauerhaft in ganz Europa unterwegs: Mit einem 25 Jahre alten Wohnmobil und einem ebenfalls sehr betagten Hund. 38 Min

Ein Mann fährt Fahrrad am Rande des Meeres in Schweden © NDR Foto: Ulrike Keding
29 Min

Der Kattegatradweg: Auf dem Rad durch Schweden

09.06.2024 09:30 Uhr

Ulrike Keding ist mit dem Fahrrad auf der Kattegat-Tour durch Schweden unterwegs. Sie ist von Göteborg bis nach Helsingborg geradelt – durch traumhafte Landschaften, an den Schäreninseln vorbei, das Meer neben sich als ihren nahezu ständigen Begleiter. 29 Min

Abbildungen von Quallen in der noch unfertigen Sea World in San Diego © NDR Foto: Guido Meyer
28 Min

Fast schon Mexiko - San Diego im Süden Kaliforniens

02.06.2024 09:30 Uhr

Nach der Metropole Los Angeles ist San Diego die nächstgrößte Stadt Kaliforniens und die Grenze zu Mexiko liegt nur rund 20 Kilometer vor den Stadtgrenzen. 28 Min

Ein Mann steht mit rotem T-Shirt in einer Landschaft (in Estland) © NDR Foto: Tom Noga
30 Min

Estland - einsame Inseln, spannende Metropolen

26.05.2024 09:30 Uhr

Als Reiseziel ist Estland wenig bekannt. Zu Unrecht, denn das baltische Land hat eine Menge zu bieten: einsame Inseln, unberührte Moore und Wälder, spannende Metropolen mit mittelalterlichen Altstädten. 30 Min

Natur in Montana: Berge, Wolken und viele Bäume © NDR Foto: Claudia Sarre
27 Min

Die unendliche Weite Montanas

20.05.2024 09:30 Uhr

Montana ist berühmt für seine einzigartige Natur. Sowohl der Glacier Nationalpark mit seinen Gletschern und türkisfarbenen Seen als auch der Yellowstone Nationalpark mit seinen sprudelnden Geysiren ziehen alljährlich tausende Besucher an. 27 Min

Ein Wand-Graffiti in Buenos Aires auf einer Mauer stellt den Musiker Carlos Gardel dar, davor steht ein Baum © NDR Foto: Christine Siebert
29 Min

Buenos Aires, Traumstadt der LGBTQ-Community

19.05.2024 09:30 Uhr

Buenos Aires ist nicht nur die Hauptstadt des Tangos, sondern auch ein Hotspot der LGBTQ-Community 29 Min

Ein mit weißen Fähnchen geschmückter Marktplatz auf dem ein roter Schriftzug steht "Tartu 2024". © Linnéa Kviske NDR
30 Min

Bodø und Tartu - Kulturhauptstädte im hohen Norden

12.05.2024 09:30 Uhr

Die Städte Bodø in Norwegen und Tartu in Estland haben etwas gemeinsam. Sie liegen an äußeren Rändern Europas, und nur wenige haben wohl schon einmal etwas von ihnen gehört. 30 Min

Männer sitzen auf Plastikstühlen, dahinter stehen Frauen mit Kopftüchern (Foto aus dem Senegal) © NDR Foto: Angelika Henkel
27 Min

Senegals wilder Süden

05.05.2024 15:00 Uhr

Der Senegal ist im Süden geprägt vom Fluss Casamance, der manchmal breit wie ein See erscheint. Darüber spannt sich ein weiter Himmel, die Landschaft wirkt anders als im trockenen Norden grün und lebendig. 27 Min

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast3012.html
Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Auto fährt durch eine große Wasserlache. © dpa Foto: Federico Gambarini

Keine größeren Schäden bei Unwettern in Norddeutschland

Die Feuerwehren waren allerdings oft im Einsatz. Wegen eines Blitzeinschlags war die Bahnstrecke zwischen Hannover und Minden stundenlang gesperrt. mehr