Eine rote Skulptur zeigt, wo es zur Kanalisation von Wien hinuntergeht - zur Tour von "Der dritte Mann" © NDR Foto: Michael Marek

Wien von unten

Sendung: Zwischen Hamburg und Haiti | 27.10.2024 | 09:30 Uhr | von Marek, Michael
32 Min | Verfügbar bis 25.10.2026

Die alte Kaiserstadtmetropole an der Donau ist ein lebendiges Freilichtmuseum:

Biedermeier Gassen, verträumte Hinterhöfe und barocke Paläste, Riesenrad,
Stephansdom, dazu Kaffeehaus, Burgtheater und Opernball, Fiaker und Handkuss, die Albertina, eine Prise Zentralfriedhof und die schaurig-schöne Kapuzinergruft. Wenn von Wien die Rede ist, herrscht kein Mangel an Klischees. Doch diesmal geht es nicht um Hofburg und Dreivierteltakt.

Diesmal geht es in die Kanalisation der österreichischen Hauptstadt, in das Sielsystem Wiens, das auch Kulisse für einen der berühmtesten Nachkriegsfilme war, ‚Der Dritte Mann‘ mit Orson Wells.

Michael Marek beschreibt „Wien von unten“.

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/info/Wien-von-unten,audio1739268.html
Ein Rettungsring hängt an der Wand der Kanalisation in Wien, daneben ein Schild: "Notaufstieg Naschmarkt" © NDR Foto: Michael Marek

Wien von unten

Wenn von Wien die Rede ist, herrscht kein Mangel an Klischees. Doch diesmal geht es in die Kanalisation der österreichischen Hauptstadt, in das Sielsystem der Hauptstadt. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ministerpräsident Daniel Günther spricht in der Landtagssitzung. © dpa-Bildfunk Foto: Axel Heimken

Präventivhaft für Gefährder in Schleswig-Holstein soll kommen

Die Landesregierung möchte konsequenter gegen die steigende Zahl von Messerangriffen vorgehen. Dafür will Ministerpräsident Günther die Befugnisse der Polizei ausweiten. mehr