Krieg und Terror – die Lage im Nahen Osten und der Ukraine © NDR

Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine

Podcast | 680 Folgen
NDR Info

Russland führt seit dem 24.2.2022 Krieg gegen die Ukraine - die palästinensische Terrororganisation Hamas greift am 7. Oktober Israel an. In beiden Ländern gilt der Kriegszustand. Welche Folgen haben die militärischen Auseinandersetzungen für Europa und den Nahen Osten? Die Nachrichtenredaktion von NDR Info berichtet in diesem Podcast über die militärische und politische Lage. Aktuelle Informationen: Montag bis Sonntag, 2 x täglich morgens und abends.

FOLGEN

Krieg und Terror – die Lage im Nahen Osten und der Ukraine © NDR

Mindestens sieben Tote bei russischem Angriff

Sendung: Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine | 30.06.2024 | 07:17 Uhr | von Claudia Drews
5 Min | Verfügbar bis 30.06.2026

Bei einem russischen Angriff auf die ukrainische Stadt Wilnjansk in der Region Saporischschja sind gestern nach offiziellen Angaben mindestens sieben Menschen ums Leben gekommen, darunter auch Kinder. Weitere 31 Personen seien bei dem Raketenangriff verletzt worden, teilte der Zivilschutz in der Nacht mit. Bei dem Angriff wurden nach ukrainischen Angaben ein nicht näher beschriebenes Objekt der kritischen Infrastruktur sowie mehrere Wohnhäuser beschädigt.

Alle Folgen

Israelische Panzerfahrzeuge bewegen sich in der Nähe der Grenze zwischen Israel und Gaza. © AP/dpa Foto: Leo Correa
6 Min

Erneut israelische Angriffe im Gazastreifen

29.06.2024 17:19 Uhr

In Teilen der Stadt Gaza kommt es erneut zu Angriffen des israelischen Militärs. 6 Min

Rauch steigt nach einem israelischen Angriff im Dorf Yaroun im Südlibanon auf. © picture alliance/dpa/XinHua | Taher Abu Hamdan Foto:  Taher Abu Hamdan
5 Min

Offensive im Libanon: Iran droht Israel mit Krieg

29.06.2024 07:08 Uhr

Die iranische UN-Mission droht Israel mit einem Krieg im Falle einer militärischen Offensive Israels im Libanon. 5 Min

Ein ukrainischer Soldat steht vor einem Patriot-Flugabwehrraketensystem. © dpa bildfunk/Bundeswehr
8 Min

Kiew: Zusage für Militärhilfe von 60 Milliarden Dollar jährlich

28.06.2024 17:25 Uhr

Nach Angaben des ukrainischen Ministerpräsidenten Schmyhal hat sein Land insgesamt 20 Sicherheitsabkommen über umfangreiche Militärzusagen geschlossen. 8 Min

Ein ukrainischer Soldat sucht in Charkiw mit einem Hund nach Opfern in einem Wohnhaus, das nach einem russischen Bombenangriff schwer beschädigt wurde. © AP/dpa Foto: Andrii Marienko
9 Min

Besuch einer Notunterkunft in Charkiw

28.06.2024 08:36 Uhr

Im Osten der Ukraine gibt es weiterhin heftige Kämpfe. 9 Min

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskij mit dem Präsidenten des Europäischen Rates, Charles Michel. © picture alliance / Anadolu | Ukrainian Presidency
10 Min

EU und Ukraine unterzeichnen Sicherheitsvereinbarung

27.06.2024 17:10 Uhr

Damit stellt die EU der Ukraine langfristig militärische und finanzielle Hilfen in Aussicht. 10 Min

Die europäische und die ukrainische Flagge © picture alliance / Shotshop | Artjazz
8 Min

EU-Staaten und Ukraine wollen Sicherheitsabkommen schließen

27.06.2024 07:35 Uhr

Dafür wird der ukrainische Präsident Selenskyj in Brüssel erwartet. In dem Abkommen verpflichtet sich die EU unter anderem, der Ukraine über Jahre hinweg Waffen zu liefern. 8 Min

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), wartet auf Beginn der Sitzung des Bundeskabinetts im Kanzleramt. © picture alliance/dpa | Michael Kappeler Foto:  Michael Kappeler
14 Min

Scholz: Putin setzt weiter voll auf Krieg

26.06.2024 17:20 Uhr

Der Weg zum Frieden werde lang und schwer, so der Kanzler in einer Regierungserklärung im Bundestag. 14 Min

Ein Porträtbild von US-Verteidigungsminister Lloyd Austin. © picture alliance / Sipa USA | CQ-Roll Call
11 Min

US-Verteidigungsminister telefoniert mit russischem Kollegen

26.06.2024 08:09 Uhr

US-Verteidigungsminister Austin und sein russischer Kollege Beloussow haben am Telefon über die Situation in der Ukraine gesprochen. 11 Min

Die Flaggen der Mitgliedsstaaten der Europäischen Union wehen am vor dem Gebäude des Europäischen Parlaments in Straßburg im Wind (Archivbild). © picture alliance / dpa | Foto: Patrick Seeger
8 Min

EU-Beitrittsgespräche von Ukraine und Moldau in Brüssel gestartet

25.06.2024 16:53 Uhr

Im Dezember hatten die EU-Staats- und Regierungschefs grünes Licht für Beitrittsgespräche mit der Ukraine und Moldau gegeben. Heute hat die belgische Ratspräsidentschaft beide Länder zu einer Regierungskonferenz auf Ministerebene nach Luxemburg geladen. 8 Min

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast5342.html
Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Kellerzugang ist mit Wasser vollgelaufen © Ralf Drefin

Gewitter und Starkregen erreichen Norddeutschland

Der DWD hat vor allem für Niedersachsen vor schweren Gewittern gewarnt. Wegen eines Blitzeinschlags war die Bahnstrecke zwischen Hannover und Minden stundenlang gesperrt. mehr