Die ukrainische Flagge ist vor dem Rauch eines Feuers zu sehen, nach russischen Angriffen auf Kiew. © ZUMA Press Wire/dpa Foto: Andreas Stroh

1000 Tage Krieg gegen die Ukraine

Sendung: Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine | 19.11.2024 | 09:10 Uhr | von Martin Wilhelmi
9 Min | Verfügbar bis 19.11.2025

In der Ukraine ist der 1.000. Tag des russischen Angriffskriegs mit Sorgen um eine weitere Eskalation des Konflikts angebrochen. An der Front stehen die ukrainischen Verteidiger schwer unter Druck, die Städte des Landes sehen sich heftigen Angriffen aus der Luft ausgesetzt. Zugleich beschuldigt Moskau den Westen der Eskalation. │ Zu den Aussichten auf ein Ende des Krieges und zur Bilanz seit Beginn des russischen Angriffs am 24. Februar 2022 hat der UN-Sicherheitsrat in New York beraten. │ Die USA bemühen sich weiter um eine mögliche Waffenruhe zwischen Israel und der Hisbollah-Miliz im Libanon. │ Über eine Waffenruhe im Nahen Osten ist auch auf dem G20-Gipfel in Brasilien gesprochen worden. Die Staaten rufen in einer gemeinsamen Erklärung zu einem umfassenden Waffenstillstand sowohl im Gazastreifen als auch im Libanon auf. │ Die Hisbollah-Miliz im Libanon hat wieder Raketen auf Israel abgefeuert. Kurz vor dem Angriff hatte die israelische Luftwaffe Ziele in der libanesischen Hauptstadt Beirut bombardiert.

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Teilnehmende einer Demo gegen einen Rechtsruck in Deutschland versammeln sich in der Hamburger Innenstadt. © Georg Wendt/dpa

Hamburg: Rund 10.000 Menschen demonstrieren gegen Rechtsruck

Einen Tag vor der Bundestagswahl gibt es heute zwei Kundgebungen in der Hamburger Innenstadt. Beide Aufzüge sollen auf dem Heiligengeistfeld enden. mehr