Jens Stoltenberg (M), NATO-Generalsekretär, neben Antony Blinken (l), Außenminister der USA, und Julianne Smith, Botschafterin der USA bei der NATO, in Brüssel. © Johanna Geron/Pool Reuters/AP/dpa

75 Jahre NATO - Jubiläum im Schatten des Ukraine-Kriegs

Sendung: Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine | 04.04.2024 | 07:54 Uhr | von Beate Rysopp
15 Min | Verfügbar bis 04.04.2026

Am 4. April 1949 wurde das Nordatlantische Verteidigungsbündnis gegründet - gegen die Bedrohung aus der Sowjetunion. Die Nato ist aktuell wieder besonders gefordert, und auch die Bundeswehr muss dazu einen größeren Beitrag leisten. Eine Strukturreform soll die Verteidigungsfähigkeit erhöhen.

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Teilnehmende einer Demo gegen einen Rechtsruck in Deutschland versammeln sich in der Hamburger Innenstadt. © Georg Wendt/dpa

Hamburg: Mehr als 10.000 Menschen demonstrieren gegen Rechtsruck

Einen Tag vor der Bundestagswahl gibt es heute zwei Kundgebungen in der Hamburger Innenstadt. Beide Aufzüge enden auf dem Heiligengeistfeld. mehr