Das Logo der European Union Military Assistance Mission (EUMAM Ukraine) zur Unterstützung der Ukraine ist auf dem Truppenübungsplatz der Bundeswehr in Klietz zu sehen. Soldaten aus der Ukraine werden dort im Rahmen eines europäischen Ausbildungsprogramms am Panzer Leopard 1 A5 ausgebildet. © picture alliance / dpa-Zentralbild | Foto:  Stephan Schulz

EU-Soldaten in die Ukraine? Beratungen in Brüssel

Sendung: Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine | 24.08.2024 | 07:15 Uhr | von Felix Sprung
10 Min | Verfügbar bis 24.08.2026

Die Mitgliedstaaten der Europäischen Union wollen offenbar erstmals über die Entsendung von EU-Soldaten in die Ukraine beraten. Das berichtet WELT AM SONNTAG unter Berufung auf hohe Brüsseler Diplomatenkreise. Demnach soll in der kommenden Woche bei einem Treffen der Außen- und Verteidigungsminister in Brüssel darüber beraten werden, ob die Ausbildung ukrainischer Soldaten künftig auch vor Ort stattfinden soll.

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Teilnehmende einer Demo gegen einen Rechtsruck in Deutschland versammeln sich in der Hamburger Innenstadt. © Georg Wendt/dpa

Hamburg: Rund 10.000 Menschen demonstrieren gegen Rechtsruck

Einen Tag vor der Bundestagswahl gibt es heute zwei Kundgebungen in der Hamburger Innenstadt. Beide Aufzüge sollen auf dem Heiligengeistfeld enden. mehr