Kleine ukrainische und europäische Flaggen sind auf einem Tisch zu sehen, beim Besuch von der Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, in Kiew (Ukraine). © dpa-ENR-Pool/dpa Foto: Philipp von Ditfurth

EU will weiterhin gemeinsam Waffen und Munition für Ukraine finanzieren

Sendung: Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine | 14.03.2024 | 07:59 Uhr | von Emily Seidel
9 Min | Verfügbar bis 14.03.2026

Mit Blick auf die Selbstverteidigung der Ukraine ist es eine wichtige Nachricht: die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union haben sich nach langen Debatten darauf geeinigt, dass sie auch weiterhin die militärische Ausrüstung für das angegriffene Land gemeinsam bezahlen. Darüber hinaus soll weiteres Geld in einen gemeinsamen Fonds fließen - aus dem beispielsweise gemeinsame Bestellungen finanziert werden.

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Teilnehmende einer Demo gegen einen Rechtsruck in Deutschland versammeln sich in der Hamburger Innenstadt. © Georg Wendt/dpa

Hamburg: Mehr als 10.000 Menschen demonstrieren gegen Rechtsruck

Einen Tag vor der Bundestagswahl gibt es heute zwei Kundgebungen in der Hamburger Innenstadt. Beide Aufzüge enden auf dem Heiligengeistfeld. mehr