Der Vorsitzender der tschechischen liberal-populistischen ANO, Andrej Babis (links), der Chef der rechten österreichischen FPÖ, Herbert Kickl (Mitte), und Viktor Orban (rechts), Ministerpräsident von Ungarn und Vorsitzender der Partei Fidesz, haben ein Bündnis "Patriots for Europe" auf EU-Ebene gebildet. © APA/dpa Foto: Tobias Steinmaurer

EU-Parlament: Neues rechtsgerichtetes Parteien-Bündnis geplant

Sendung: Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine | 30.06.2024 | 20:59 Uhr | von Astrid Rolle und Felix Sprung
8 Min | Verfügbar bis 30.06.2025

Parteien aus Ungarn, Österreich und Tschechien wollen eine neue Fraktion im Europäischen Parlament gründen. Die Gruppierung "Patrioten für Europa" soll laut Ungarns Ministerpräsident Orban zur größten rechtsgerichteten Fraktion werden. Zu ihrer Position gehört unter anderem die Ablehnung jeglicher Hilfen für die Ukraine.

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Teilnehmende einer Demo gegen einen Rechtsruck in Deutschland versammeln sich in der Hamburger Innenstadt. © Georg Wendt/dpa

Hamburg: Mehr als 10.000 Menschen demonstrieren gegen Rechtsruck

Einen Tag vor der Bundestagswahl gibt es heute zwei Kundgebungen in der Hamburger Innenstadt. Beide Aufzüge enden auf dem Heiligengeistfeld. mehr