Der russische Präsident Wladimir Putin. © picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Mikhail Metzel Foto: Mikhail Metzel

Drei Jahre "Spezialoperation": Wie schaut Russland auf den Krieg?

Sendung: Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine | 24.02.2025 | 17:30 Uhr | von Julia Faltermeier und Benjamin Kirsch
16 Min | Verfügbar bis 24.02.2027

Heute ist der dritte Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine. In der Nacht vom 23. auf den 24. Februar 2022 hatte Russland die Ukraine angegriffen, die Kämpfe gehen bis heute weiter. Wie gehen die Russen mit dem Jahrestag um? │ Der russische Außenminister Lawrow hat sich heute mit seinem türkischen Kollegen Fidan getroffen. Die Türkei hat - wieder - angeboten, mögliche Friedensverhandlungen zwischen Russland und der Ukraine auszurichten. │ US-Präsident Trump empfängt den französischen Präsidenten Macron heute Abend in Washington. │ Heute sind viele Spitzenpolitiker zu Gast in der Ukraine. Mit dabei ist auch EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen. │ Rebecca Barth gibt in einem Kommentar einen Ausblick darauf, was wir in Europa von der Ukraine lernen können, wenn es um den Umgang mit den USA und dem drohenden Bruch des transatlantischen Bündnisses geht.

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Blick auf Schacht Konrad. © picture alliance Foto: Julian Stratenschulte

Endlager Schacht Konrad: "Bund muss Hausaufgaben machen"

Ab den 2030er Jahren soll Atommüll nach Salzgitter gebracht werden. Niedersachsens Umweltminister warnt vor Verzögerungen. mehr