Der neue EU-Ratspräsident António Costa, die neue EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas (2.v.l) und die neue EU-Erweiterungskommissarin Marta Kos (r) kommen wenige Stunden nach ihrer Amtsübernahme zu einem Besuch in der ukrainischen Hauptstadt Kiew an und werden von Vizeministerpräsidentin Olha Stefanischyna begrüßt.
Service © picture alliance/dpa | Ansgar Haase Foto: Ansgar Haase

Ukraine kann auf Fortschritte bei EU-Beitritt hoffen

Sendung: Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine | 01.12.2024 | 18:05 Uhr | von Inken Henkel und Claas Christophersen
11 Min | Verfügbar bis 01.12.2025

Neue EU-Spitze stellt Ukraine Fortschritte im Beitrittsprozess in Aussicht │ Russland hat extrem viel Infrastruktur in der Ukraine zerstört │ Islamisten rücken in Syrien vor │ Israels Premier Netanjahu geht gegen seine Gegner im eigenen Land vor

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Teilnehmende einer Demo gegen einen Rechtsruck in Deutschland versammeln sich in der Hamburger Innenstadt. © Georg Wendt/dpa

Hamburg: Rund 10.000 Menschen demonstrieren gegen Rechtsruck

Einen Tag vor der Bundestagswahl gibt es heute zwei Kundgebungen in der Hamburger Innenstadt. Beide Aufzüge sollen auf dem Heiligengeistfeld enden. mehr