Grafik: Eine Sprechblase mit Icons. © NDR

Standpunkte

Podcast | 257 Folgen
NDR Info

Der NDR Info Podcast Standpunkte gibt einen Überblick, wie über das Topthema des Tages in Medien diskutiert wird. Sie hören täglich, wie Journalistinnen und Journalisten der "Zeit", "Welt" oder anderen Zeitungen die Dinge bewerten. Außerdem gibt es Kommentare aus Podcasts, Newslettern, Radio- und TV-Sendungen wie beispielsweise den Tagesthemen. Von konservativ bis liberal - NDR Info fasst die unterschiedlichen Positionen zusammen. Zum Mitreden, Mitdiskutieren und gerne auch zum Widersprechen! Wir fragen übrigens auch immer wieder Gast-Autorinnen und -Autoren nach ihrer Meinung. Die Standpunkte können Sie übrigens auch jeden Morgen auf NDR Info hören, einmal die Stunde zwischen 6 und 9 Uhr.

FOLGEN

Bilder von US-Präsident Joe Biden und seinem republikanischen Konkurrenten Donald Trump spiegeln sich in einer offenen Autotür, während Zuschauer eine TV-Wahlkampfdebatte auf einer riesigen Leinwand in einem Freiluftkino verfolgen. © Rebecca Blackwell/AP Foto: Rebecca Blackwell/AP

Nach misslungenem TV-Duell: Ist Biden noch der richtige Kandidat?

Sendung: Standpunkte | 29.06.2024 | 00:01 Uhr | von Müller, Torben
7 Min | Verfügbar bis 29.06.2026

Nach einem denkbar schlechten Auftritt Joe Bidens im ersten TV-Duell gegen Herausforderer Donald Trump ist seine demokratische Partei alarmiert. Sollte der US-Präsident ein zweites Mal kandidieren? Diese Frage kommentieren unter anderen Eric Frey des österreichischen "Standard" und Marcus Pindur vom Deutschlandfunk.

Alle Folgen

Maskendeals und umstrittene Maßnahmen - Lehren aus Corona?

28.06.2024 00:01 Uhr

In einer Aktuellen Stunde hat der Bundestag über die Maskengeschäfte von Ex-Gesundheitsminister Spahn debattiert. Ob und wie die Pandemie aufgearbeitet werden soll, ist immer noch nicht klar. Und das neue Staatsangehörigkeitsrecht ist in Kraft getreten. 6 Min

Leichtere Ausweisungen nach Terror-Verherrlichung (mit Jan Fleischhauer)

27.06.2024 00:00 Uhr

Ausländer, die in Deutschland leben, und Terroranschläge billigen, begrüßen oder verherrlichen, sollen künftig schneller ausgewiesen werden können. Das ist heute Thema vieler Kommentatoren, auch unsers Gastautors Jan Fleischhauer. 7 Min

Überraschungsdeal im Fall Assange (mit Ulrich Schönborn)

26.06.2024 00:01 Uhr

Wikileaks-Gründer Julian Assange ist überraschend aus der Haft in London entlassen worden und hat wohl einen "Deal" mit der US-Justiz gemacht - das ist Thema in vielen Kommentaren. 6 Min

Wohin steuert die AfD? (mit Harald Likus)

25.06.2024 00:01 Uhr

Gut zwei Wochen ist die Europawahl her - nun sind es nur noch einige Wochen bis zu den Landtagswahlen in drei ostdeutschen Bundesländern und wohin steuert die AfD? 5 Min

Geflüchtete zurückschicken? Debatte um Dobrindt-Vorschlag

24.06.2024 00:01 Uhr

CSU-Landesgruppenchef Dobrindt will Geflüchtete aus der Ukraine zurückschicken, wenn sie in Deutschland nicht arbeiten - das ist Thema in vielen Kommentaren. 5 Min

Asylpolitik: Und ewig wird die Drittstaatenlösung geprüft...

22.06.2024 00:01 Uhr

Bund und Länder haben über die Asylpolitik beraten - und das Thema Drittstaatenlösung bleibt weiter in der Warteschleife hängen. 6 Min

Die DFB-Elf rockt - das Sommermärchen 2.0 bahnt sich an

21.06.2024 00:01 Uhr

Zwei Spiele, zwei Siege, Achtelfinale bereits gebucht. Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft reißt das Land - wie erhofft - mit. 6 Min

Malu Dreyer tritt als Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz zurück

20.06.2024 00:01 Uhr

Malu Dreyer gibt ihr Amt als Regierungschefin von Rheinland-Pfalz auf. Ihr fehle die Kraft, hat die 63-Jährige zur Begründung gesagt. 5 Min

Verfassungsschutzbericht: "Demokratie steht unter Druck" (mit Geli Tangermann)

19.06.2024 00:01 Uhr

Die Sicherheitslage ist laut Bundesinnenministerin Faeser angespannt. Was folgt daraus? 6 Min

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast4700.html
Grafik: Eine Sprechblase mit Icons. © NDR

Meinungen auf NDR Info: Das sind die neuen "Standpunkte"

Der Überblick über das Meinungsspektrum in den deutschen Medien präsentiert sich neu - zu hören als Podcast und in der ARD Audiothek. mehr

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Kellerzugang ist mit Wasser vollgelaufen © Ralf Drefin

Gewitter und Starkregen erreichen Norddeutschland

Der DWD hat vor allem für Niedersachsen vor schweren Gewittern gewarnt. Wegen eines Blitzeinschlags war die Bahnstrecke zwischen Hannover und Minden stundenlang gesperrt. mehr