Johannes Boie lächelt in die Kamera. © Johannes Boie

Rundfunkbeitrag vor dem Bundesverfassungsgericht (mit Johannes Boie)

Sendung: Standpunkte | 20.11.2024 | 00:01 Uhr | von Sailer, Martin
5 Min | Verfügbar bis 20.11.2026

Die Ministerpräsidenten der Länder wollen erst im Dezember über eine Anpassung des Rundfunkbetrags entscheiden. Eine fristgerechte Anhebung zum 1. Januar ist damit nicht möglich, sagen ARD und ZDF - und haben nun den Gang zum Bundesverfassungsgericht nach Karlsruhe gewählt.

Ein Hinweisschild mit Bundesadler und dem Schriftzug Bundesverfassungsgericht. © picture alliance/dpa Foto: Uli Deck

Rundfunkbeitrag: ARD und ZDF legen Verfassungsbeschwerde ein

Hintergrund ist, dass der Rundfunkbeitrag nicht wie vorgesehen zum 1. Januar steigt. Die Bundesländer hatten die Entscheidung auf Dezember vertagt. Mehr bei tagesschau.de. extern

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Schutzhelm hängt an einer Säule auf einer Baustelle. © picture alliance Foto: Florian Gaertner

Privater Wohnungsbau in Hamburg eingeknickt

Die mittelständische Bauwirtschaft hat 2024 rund 40 Prozent weniger Wohnungen fertiggestellt als im Vorjahr. Besser sieht es in Schleswig-Holstein aus. mehr