Gestalt und Hände an einer Milchglasscheibe © Picture Alliance/ blickwinkel Foto: R. Rebmann

Opferentschädigung: Wenn Bürokratie auf Trauma trifft

Sendung: 11KM: der tagesschau-Podcast | 02.10.2023 | 06:00 Uhr | von Victoria Koopmann
32 Min | Verfügbar bis 01.10.2025

Manche Verbrechen dauern nur wenige Minuten – ihre Folgen oft ein Leben lang. Nur wie geht es weiter, wenn das Trauma die Person einholt und das normale Leben unmöglich wird?
Als Opfer von Missbrauch oder Gewaltverbrechen, kann man Unterstützung vom deutschen Staat beantragen: eine Opferentschädigung. Um diese zu bekommen braucht es Geduld, Belastungsfähigkeit und Glück. Denn: Zu gut sollte es einem nicht gehen. Zu schlecht aber auch nicht. In dieser 11KM-Folge erzählt uns Eva Achinger von BR Recherche u.a. die Geschichte von zwei Schwestern, die einen erweiterten Suizid überlebt haben und für eine Entschädigung beider kämpfen - denn nur eine bekommt Unterstützung vom Staat. Das Trauma haben beide.

Hinweis: In dieser Folge sprechen wir über Gewaltverbrechen. Wir beschreiben diese Ereignisse nicht sehr detailliert, sollte Dich eines der Themen triggern, skippe diese Folge vielleicht besser oder höre sie mit jemandem zusammen. Zu Beginn geht es um einen versuchten Mord und Suizid, später um Entführung und sexuellen Missbrauch im Kindesalter.

Hier geht es zum BR Funkstreifzug von Eva Achinger und Friederike Wipfler zu dem Thema in der ARD Aduiothek:
https://www.ardaudiothek.de/episode/der-funkstreifzug/ungleiche-chancen-auf-entschaedigung-wie-der-staat-mit-gewaltopfern-umgeht/br24/94814902/

Und schaut gerne auf BR24 Instagram vorbei, da gibt es die Recherche als Grafic Novel.

An dieser Folge waren beteiligt:
Folgenautor: Moritz Fehrle
Mitarbeit: Hannes Kunz
Produktion: Jonas Teichmann, Konrad Winkler und Hanna Brünjes
Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler

11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Folge liegt beim BR.

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Lichtermeer bei einer Demo gegen Rechts in der Hamburger Innenstadt. © Screenshot

65.000 Menschen bei weiterer Demo gegen AfD und Merz in Hamburg

Am Freitag kamen 25.000 Menschen zum Protest gegen das Unionsvotum mit der AfD in die Innenstadt. Am Sonnabend waren es noch deutlich mehr. mehr