Eine große Unruhe im Meer am 27. September 2022 von oben fotografiert, die Folge eines Lecks an der Erdgaspipeline Nordstream. © picture alliance

Nord Stream: Die Jagd nach dem Geisterschiff

Sendung: 11KM: der tagesschau-Podcast | 26.09.2023 | 17:00 Uhr | von Victoria Koopmann
30 Min | Verfügbar bis 25.09.2025

In dieser 11KM-Folge begleiten wir Investigativ-Reporter Florian Flade durch Europa. Mit Kolleg:innen von ARD, Süddeutscher Zeitung und der Zeit macht er sich die auf seiner Suche nach den Männern und Frauen, die vor einem Jahr die Nord Stream-Pipeline hochjagten. Und nach den Hinterleuten. Alles deutet darauf hin, dass sechs Personen von einer kleinen Segelyacht aus den Anschlag auf die Pipelines verübten. Es gibt Spuren, es gibt Zeugen, es gibt geballte Recherche-Power: Dieser Fall muss doch zu lösen sein.

"Tatort Ostsee: Wer sprengte die Nord Stream-Pipelines?" gibt es auch als fünfteiligen Podcast, den wir stark empfehlen:
https://1.ard.de/nordstream_podcast

Und wer den Film sehen will, schaut hier:
https://1.ard.de/nordstream

Auf tagesschau.de werdet ihr aktuell über die Recherche informiert:
https://www.tagesschau.de/investigativ/nord-stream-anschlaege-100.html
https://www.tagesschau.de/investigativ/nordstream-anschlag-faq-100.html

An dieser Folge waren beteiligt:
Folgenautor: Moritz Fehrle
Produktion: Christoph van der Werff, Jonas Lasse Teichmann, Hanna Brünjes
Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler

11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Folge liegt beim NDR.

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Lichtermeer bei einer Demo gegen Rechts in der Hamburger Innenstadt. © Screenshot

65.000 Menschen bei weiterer Demo gegen AfD und Merz in Hamburg

Am Freitag kamen 25.000 Menschen zum Protest gegen das Unionsvotum mit der AfD in die Innenstadt. Am Sonnabend waren es noch deutlich mehr. mehr