Ein Plakt mit den Worten "Upahl sagt nein" wird von einer Person gehalten. © picture alliance Foto: Jens Büttner

Flüchtlingsunterkunft: Ein Dorf radikalisiert sich

Sendung: 11KM: der tagesschau-Podcast | 10.05.2023 | 05:00 Uhr | von Victoria Michalczak
29 Min | Verfügbar bis 09.05.2025

400 Geflüchtete, untergebracht in einer 500-Seelen-Gemeinde. Eine Bürgerinitiative in der mecklenburgischen Gemeinde Upahl sagt Nein, protestiert gegen die geplante Flüchtlingsunterkunft, radikalisiert sich. Die Ablehnung wächst, wird immer rassistischer - bevor überhaupt ein Mensch dort untergebracht wird. Upahl sorgt damit für deutschlandweites Aufsehen, die tagesschau berichtet. Und der zuständige Landrat Tino Schomann sieht die Verantwortung für die eskalierende Situation beim Bund.
Woher kommt der Hass im Dorf? Woher kommt die Angst? In dieser 11KM- Folge erzählt Mirco Seekamp vom NDR Magazin Panorama 3 von dieser zerrissenen Gemeinde, in der er wochenlang Menschen begleitet hat. Er hat mit Bewohner:innen in Upahl gesprochen und Geflüchteten, die dort untergebracht werden sollen.

Die Reportage von Mirco Seekamp, Eike Köhler, Armin Ghassim und Sulaiman Tadmory für Panorama 3 findet ihr in der ARD Mediathek: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/panorama3/Panorama-3,panoramadrei4348.html

An dieser Folge waren beteiligt:
Folgenautorin: Azadê Peşmen
Mitarbeit: Hannes Kunz
Produktion: Gerhard Wicho, Ursula Kirstein, Viktor Veress, Hanna Brünjes, Eva Erhard
Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler

11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die Verantwortung für diese Folge trägt der NDR.

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Lichtermeer bei einer Demo gegen Rechts in der Hamburger Innenstadt. © Screenshot

65.000 Menschen bei weiterer Demo gegen AfD und Merz in Hamburg

Am Freitag kamen 25.000 Menschen zum Protest gegen das Unionsvotum mit der AfD in die Innenstadt. Am Sonnabend waren es noch deutlich mehr. mehr