Die französische Politikerin Marine Le Pen steht an einem Podium. © picture alliance Foto: Michael Bunel

Ohne AfD: Wie geeint sind die Rechten im EU-Parlament?

Sendung: 11KM: der tagesschau-Podcast | 29.05.2024 | 06:00 Uhr | von Victoria Koopmann
24 Min | Verfügbar bis 29.05.2026

Die rechte Fraktion “Identität und Demokratie” im EU-Parlament hat gerade die AfD ausgeschlossen – und das auf den letzten Metern im Wahlkampf. War es die eine NS-Verharmlosung zu viel oder haben die vermeintlichen politischen Freunde aus Frankreich, Belgien und Italien andere Gründe? 11KM erzählt mit ARD-Brüssel-Korrespondent Jakob Mayr, wie nationalistische Parteien in Brüssel versuchen, international zusammen zu arbeiten. Und er erzählt, was die rechten Parteien im EU-Parlament eint, wo Schwedendemokraten, Lega und Co. zerstritten sind und was uns nach der Europawahl am 9. Juni erwarten könnte.

Aktuelle Infos zur Europawahl findet ihr auf tagesschau.de:
https://www.tagesschau.de/europawahl

Wenn ihr mehr u.a. von Jakob Mayr hören wollt, geht es hier zu unserem Podcast-Tipp ‘punktEU’, dem Europapolitik-Podcast aus dem ARD Studio Brüssel:
http://www.wdr.de/k/Europapodcast

An dieser Folge waren beteiligt:
Folgenautor: Moritz Fehrle
Mitarbeit: Caspar von Au und Marc Hoffmann
Produktion: Jacqueline Brezczek, Konrad Winkler, Jonas Teichmann und Alexander Gerhardt
Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler

11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Lichtermeer bei einer Demo gegen Rechts in der Hamburger Innenstadt. © Screenshot

65.000 Menschen bei weiterer Demo gegen AfD und Merz in Hamburg

Am Freitag kamen 25.000 Menschen zum Protest gegen das Unionsvotum mit der AfD in die Innenstadt. Am Sonnabend waren es noch deutlich mehr. mehr