Ampel Verlegung an einer Straßenkreuzung © picture alliance / Bildagentur-online/Blend Images Foto: Chris Clor

Drei Jahre Ampel: Eine Regierungsbilanz

Sendung: 11KM: der tagesschau-Podcast | 17.12.2024 | 06:00 Uhr | von Victoria Koopmann, Torben Ostermann
31 Min | Verfügbar bis 17.12.2026

Bahnsanierung? Erneuerbare Energien? Oder doch das Heizungsgesetz? 11KM zieht Bilanz nach knapp drei Jahren Ampel-Regierung und schaut, was von der Ampel bleibt und welche Projekte die Koalition auf der Strecke gelassen hat. Zusammen mit Torben Ostermann aus dem ARD-Hauptstadtbüro klären wir, wieso einige Ampel-Ideen jetzt doch noch umgesetzt werden könnten und was das mit dem Wahlkampf zu tun hat.

Hier geht’s zu “Standpunkte”, unserem Podcast-Tipp: https://www.ardaudiothek.de/sendung/standpunkte/94717624/

Hinweis: Die Umfrage ist bereits beendet.

Hier geht’s zur 11KM-Folge “Wie bedroht ist unser Rechtsstaat”:
https://1.ard.de/11KM_Wehrhafte_Demokratie

Und hier findet ihr weitere Folgen zur Ampel-Regierung in der ARD Audiothek:
Wollen wir das: https://www.ardaudiothek.de/suche/11km%20ampel/

Alle weiteren Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/

An dieser Folge waren beteiligt:
Folgenautor: Sebastian Schwarzenböck
Mitarbeit: Sarah Fischbacher
Produktion: Jacqueline Brzeczek, Ruth-Maria Ostermann, Adele Meßmer und Alexander Gerhardt
Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler

11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR.

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Lichtermeer bei einer Demo gegen Rechts in der Hamburger Innenstadt. © Screenshot

65.000 Menschen bei weiterer Demo gegen AfD und Merz in Hamburg

Am Freitag kamen 25.000 Menschen zum Protest gegen das Unionsvotum mit der AfD in die Innenstadt. Am Sonnabend waren es noch deutlich mehr. mehr