Das Emblem der Roten Armee Fraktion auf einem Blatt Papier. © picture alliance Foto: Uta Rademacher

Tödlich und verschwiegen: Daniela Klette und die dritte RAF-Generation

Sendung: 11KM: der tagesschau-Podcast | 09.04.2024 | 06:00 Uhr | von Victoria Koopmann
32 Min | Verfügbar bis 09.04.2026

Morde, Bombenanschläge, Entführungen: Viele RAF-Taten sind bis heute nicht aufgeklärt. Am radikalsten und professionellsten ging dabei die dritte Generation der linksterroristischen Gruppe vor, zu der unter anderem Daniela Klette gehört haben soll, die Ende Februar in Berlin festgenommen wurde. RAF-Expertin Patrizia Schlosser vom NDR hat sich auf die Suche nach Spuren begeben von Daniela Klette und ihrer Komplizen Burkhard Garweg und Ernst-Volker Staub und erzählt bei 11KM, welche Rolle die drei in der RAF wirklich gespielt haben könnten. Denn vielleicht ist vieles, was wir über die RAF zu wissen glauben, doch gar nicht so.

Hier geht’s zum Panorama-Film von Patrizia:
https://www.ardmediathek.de/video/panorama-die-reporter/die-unfassbaren/ndr/Y3JpZDovL25kci5kZS8xMzExXzIwMTgtMDQtMDMtMjEtMTU

Hier geht’s zu Legion: “Most Wanted – Wo ist RAF-Terroristin Daniela Klette?”, unserem Podcasttipp:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/legion/12015417/

An dieser Folge waren beteiligt:
Folgenautor: Moritz Fehrle
Mitarbeit: Lukas Waschbüsch
Produktion: Viktor Veress, Laura Picerno, Jürgen Kopp
Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler

11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR.

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Lichtermeer bei einer Demo gegen Rechts in der Hamburger Innenstadt. © Screenshot

65.000 Menschen bei weiterer Demo gegen AfD und Merz in Hamburg

Am Freitag kamen 25.000 Menschen zum Protest gegen das Unionsvotum mit der AfD in die Innenstadt. Am Sonnabend waren es noch deutlich mehr. mehr