Eine Frau bei einer pro-europäischen Kundgebung in Tiflis, Georgien. © imago images Foto: Le Pictorium

Schicksalswahl in Georgien - Europa oder Putin?

Sendung: 11KM: der tagesschau-Podcast | 24.10.2024 | 06:00 Uhr | von Benedikt Strunz
27 Min | Verfügbar bis 24.10.2026

Georgien muss sich entscheiden: Wenn am 26. Oktober ein neues Parlament gewählt wird, geht es um die Frage, in welche Richtung das Land zukünftig steuert – Europa oder Russland? Tagesschau-Osteuropaexpertin Silvia Stöber erzählt uns kurz vor der Wahl, wie der reichste Mann des Landes Staat und Gesellschaft in Georgien komplett kontrollieren will – und welche Rolle Putins Russland dabei spielt.

Mehr Infos zu den aktuellen Protesten in Tiflis und aktuelle Informationen zur Wahl findet ihr auf tagesschau.de:
https://www.tagesschau.de/thema/georgien

Und hier geht’s zu unserem Podcast-Tipp:
https://www.ardaudiothek.de/episode/radioreportage/im-schatten-der-wahl-georgiens-theater-im-kampf-um-die-demokratie/bayern-2/13768401/

Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/

An dieser Folge waren beteiligt:
Folgenautor: Max Stockinger
Mitarbeit: Lukas Waschbüsch, Marc Hoffmann
Produktion: Fabian Zweck, Laura Picerno, Christiane Gerheuser-Kamp
Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler

11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR.

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Neustadt in Holstein: Zwei Spaziergänger sind bei strahlendem Sonnenschein am Ostseestrand unterwegs. © Christian Charisius/dpa Foto: Christian Charisius

Wetterbilanz: März im Norden zu trocken, zu sonnig und zu mild

Der vergangene März gehörte laut DWD deutschlandweit zu den trockensten, die je gemessen wurden. Auch im Norden gab es viel mehr Sonne und weniger Regen als üblich. mehr