Flensburger Schiffbaugesellschafft. © Rönner Verwaltungsgesellschaft.
Flensburger Schiffbaugesellschafft. © Rönner Verwaltungsgesellschaft.
Flensburger Schiffbaugesellschafft. © Rönner Verwaltungsgesellschaft.
AUDIO: FSG nimmt Produktion wieder auf (1 Min)

Flensburger Schiffbau-Gesellschaft produziert wieder

Stand: 31.03.2025 19:45 Uhr

Zwei Monate nach dem Neustart herrscht nun wieder Leben in den Hallen der Flensburger Schiffbau-Gesellschaft: Die Produktion ist nach langer Pause wieder angelaufen.

Seit mehr als einem halben Jahr hatte der Betrieb zuvor geruht, jetzt nimmt die Produktion an der Flensburger Schiffbau-Gesellschaft wieder Fahrt auf. Am Montag hat der Stahlschnitt für eine in Bau befindliche Fähre begonnen. Das teilte die Heinrich-Rönner-Gruppe mit, welche die Werft nach der Insolvenz der Werftengruppe FSG-Nobiskrug übernommen hatte. Teile der Belegschaft sind dafür aus der Transfergesellschaft, in der sie sich zwischenzeitlich befanden, zurückgekehrt.

Auftrag ruht seit mehreren Monaten

2021 kam der Auftrag für die Fähre von der australischen Reederei Searoad. Ursprünglich war geplant, das Schiff 2023 übergeben zu können. Doch aufgrund der Geldprobleme von Investor Lars Windhorst und der anschließenden Insolvenz ruhten zuletzt in Flensburg die Arbeiten für mehrere Monate. Trotzdem hielten die Australier an dem Auftrag fest, der nach Angaben des Unternehmens einen Wert von mehr als 100 Millionen Euro hat.

Rönner plant mit weiteren Aufträgen für Flensburg

Angaben über die Zahl der wieder eingestellten Beschäftigten und zum weiteren Zeitplan machte die Unternehmensgruppe zunächst noch nicht. Vorstand Thorsten Rönner hatte sich zuletzt auf den Flensburger Schifffahrtstagen zuversichtlich gezeigt, schon bald neue Aufträge nach Flensburg zu holen.

Weitere Informationen
Luftaufnahme des FSG-Werftgeländes in Flensburg © picture alliance / Jörg Carstensen Foto: Jörg Carstensen

FSG in Flensburg: Neuer Eigentümer will Werft breiter aufstellen

Auf den Flensburger Schifffahrtstagen blickt der neue FSG-Geschäftsführer optimistisch in die Zukunft der Traditionswerft. mehr

FSG Nobiskurg © NDR Foto: Tobias Gellert

Rettung der Werften FSG-Nobiskrug: Rönner und Lürssen übernehmen

Somit gibt es für die Werften eine Zukunft - mit wie vielen Beschäftigten es dann weitergeht, ist aber noch unklar. mehr

Investor Lars Windhorst auf dem Werksgelände der Nobiskrug am Nord-Ostsee-Kanal. © picture alliance/dpa | Gregor Fischer

Insolvenz der Windhorst-Werften FSG-Nobiskrug: Zustand "erschreckend"

Nach der Insolvenz spricht die IG Metall vom "Tag der Befreiung". Die Insolvenzverwalter kündigen Tempo bei der Investorensuche an. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 31.03.2025 | 18:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Flensburg

FSG-Nobiskrug

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Ein Jugendlicher wartet auf seine Impfung. © picture alliance/SvenSimon Foto: Frank Hoermann/SVEN SIMON

Vorsorge gegen Krebs: Warum die HPV-Impfung so wichtig ist

Experten in SH fordern mehr Aufklärung für den Impfschutz gegen HPV-bedingten Krebs - dieser betrifft Frauen und Männer. mehr

Videos