Nach einem israelischen Luftangriff auf Hiyam im Libanon steigt Rauch auf. © picture alliance Foto: Ramiz Dallah

Hisbollah und Israel: Kommt der Krieg?

Sendung: 11KM: der tagesschau-Podcast | 03.07.2024 | 06:00 Uhr | von Victoria Koopmann
29 Min | Verfügbar bis 03.07.2026

Im Norden Israels schlagen immer wieder Raketen der militant-islamistischen Hisbollah ein - und Israel feuert zurück, in Richtung Libanon. Internationale Diplomaten warnen vor einer Eskalation: Droht ein neuer Krieg? Was die ARD-Korrespondentin Sophie von der Tann im Grenzgebiet erlebt hat und was in der Region auf dem Spiel steht, davon erzählt sie in dieser 11KM-Folge.

Auf tagesschau.de findet ihr aktuelle Meldungen und Entwicklungen zur Lage im Nahen Osten:
https://www.tagesschau.de/thema/nahost

Hier geht’s zu unserem Podcasttipp “Lost in Nahost”:
https://1.ard.de/lost-in-nahost?cp=11km

An dieser Folge waren beteiligt:
Folgenautor: Marc Hoffmann
Mitarbeit: Jasmin Brock und Christian Schepsmeier
Produktion: Christiane Gerheuser-Kamp, Fabian Zweck und Alexander Gerhardt
Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler

11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Lichtermeer bei einer Demo gegen Rechts in der Hamburger Innenstadt. © Screenshot

65.000 Menschen bei weiterer Demo gegen AfD und Merz in Hamburg

Am Freitag kamen 25.000 Menschen zum Protest gegen das Unionsvotum mit der AfD in die Innenstadt. Am Sonnabend waren es noch deutlich mehr. mehr