Eine schwangere Frau steht am 24.01.2018 in einer Wohnung in Bruchhausen-Vilsen (Niedersachsen) und zeigt ihr Ultraschallbild von der 3D-Ultraschalluntersuchung (gestellte Szene). © picture alliance / dpa Themendienst Foto: Christin Klose

"Baby oder Geld zurück" - Das Milliardengeschäft mit dem Kinderwunsch

Sendung: 11KM: der tagesschau-Podcast | 30.11.2023 | 06:00 Uhr | von Victoria Koopmann
36 Min | Verfügbar bis 29.11.2025

Jede siebte Frau in Deutschland mit Kinderwunsch, kann nicht auf natürlichem Weg schwanger werden. Und genau da beginnt das Milliarden-Baby-Business: experimentelle Behandlungen, große Versprechen, hohe Kosten und Eingriffe, die in Deutschland verboten wären. Die wachsende Baby-Wunsch-Industrie hilft mit maßgeschneiderten Angeboten. Und geregelt werden sollen diese durch ein 33-Jahre altes Gesetz: das Embryonenschutzgesetz. Noch, denn hier könnte sich gesetzlich etwas verändern. Christiane Hawranek von BR Recherche erzählt in dieser 11KM Folge vom großen Geschäft mit dem Kinderwunsch.

Neue, bahnbrechende Behandlungsmethoden, Patientinnen voller Hoffnung und die Milliardenbranche Baby-Industrie - darum geht es im dreiteiligen Podcast "Wieder nicht schwanger - wie weit gehen für ein Baby?" von Christiane Hawranek und Nadine Ahr:
https://1.ard.de/wieder-nicht-schwanger-podcast?11km=

Eine weitere spannende ARD-Recherche zum Thema Reproduktionsmedizin:
https://www.youtube.com/watch?v=9SesTKQLTiY&t=47s

Und noch ein Podcast-Tipp, der sich die andere Seite anschaut: In “Kein Kinderwunsch” fragt sich Hostin Verena Kleinmann: Will ich wirklich kein Kind?:
https://1.ard.de/kein_Kinderwunsch_S01E01

An dieser Folge waren beteiligt:

Folgenautorin: Katharina Hübel
Mitarbeit: Stephan Beuting
Produktion: Adele Messmer, Jonas-Lasse Teichmann, Viktor Veress und Hanna Brünjes
Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler
11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Eine Gewitterfront zieht über ein Windrad hinweg. © dpa-Bildfunk Foto: Julian Stratenschulte

Gewitter und Starkregen in Norddeutschland im Anmarsch

Der Wetterdienst warnt vor Gewittern und Starkregen, der lokal bis zu 80 Liter pro Quadratmeter erreichen kann. Niedersachsen könnte es schon am späten Abend treffen. mehr