Die Angeklagte Lina E. (M) steht bei der Fortsetzung des Prozesses im Oberlandesgericht (OLG) Dresden im Verhandlungssaal und hält einen Aktenordner vor ihr Gesicht. © picture alliance Foto: Sebastian Kahnert

Lina E.: Welche Gefahr droht durch Linksextremismus?

Sendung: 11KM: der tagesschau-Podcast | 24.11.2023 | 06:00 Uhr | von Victoria Koopmann
24 Min | Verfügbar bis 23.11.2025

Für die einen gilt sie als linksextreme Terroristin, die anderen feiern sie als antifaschistische Ikone. Der Fall um Lina E. hat bundesweit Schlagzeilen gemacht. In dieser 11KM-Folge ist Marc Zimmer zu Gast und erklärt, welche politische Dimension der Prozess hatte und warum der Fall Lina E. so polarisiert.

Hier geht es zum Podcast “Die Fascho-Jägerin?! - Der Fall Lina E. und seine Folgen” in der ARD Audiothek:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/die-fascho-jaegerin-der-fall-lina-e-und-seine-folgen/94838298/

An dieser Folge waren beteiligt:
Folgenautor:in: Natalie Beck
Mitarbeit: Lukas Waschbüsch
Produktion: Jacqueline Brzeczek, Jonas Lasse Teichmann, Hanna Brünjes
Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler

11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Folge trägt der NDR.

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Lichtermeer bei einer Demo gegen Rechts in der Hamburger Innenstadt. © Screenshot

65.000 Menschen bei weiterer Demo gegen AfD und Merz in Hamburg

Am Freitag kamen 25.000 Menschen zum Protest gegen das Unionsvotum mit der AfD in die Innenstadt. Am Sonnabend waren es noch deutlich mehr. mehr