Die türkische Polizei setzt Tränengas ein, um Demonstranten zu zerstreuen, die sich am 23. März 2025 vor dem Valens-Aquädukt während einer Kundgebung zur Unterstützung des verhafteten Bürgermeisters von Istanbul in der Stadtverwaltung Istanbul versammelt hatten. © picture alliance Foto: Ugur Can

Massenproteste in der Türkei: Erdoğans Poker um die Macht

Sendung: 11KM: der tagesschau-Podcast | 26.03.2025 | 06:00 Uhr | von Victoria Koopmann, Katharina Willinger
30 Min | Verfügbar bis 26.03.2027

Der Platz vor dem Istanbuler Rathaus ist zum Zentrum der landesweiten Proteste in der Türkei geworden. Zehntausende fordern die Freilassung des inhaftierten Oppositionspolitikers und Istanbuler Bürgermeisters Ekrem İmamoğlu. ARD-Korrespondentin Katharina Willinger hat mit Menschen gesprochen, die für ihren Protest viel riskieren. Sie erzählt in dieser 11KM-Folge, was wirklich hinter der Festnahme des Erdoğan-Rivalen İmamoğlu steckt – drei Jahre vor den nächsten regulären Präsidentschaftswahlen.

Hier findet ihr alle aktuellen Entwicklungen zur Protestbewegung in der Türkei auf:
https://www.tagesschau.de/thema/t%C3%BCrkei

Über die Annäherung zwischen Erdogan und der PKK und wie dies dem türkischen Präsidenten nutzt, gibt es eine frühere11KM-Folge:
https://1.ard.de/11KM_Tuerkei_PKK

Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/

Und hier geht’s zu unserem Podcast-Tipp - “15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen”:
https://1.ard.de/15Minuten

An dieser Folge waren beteiligt:
Folgenautor: Max Stockinger
Mitarbeit: Claudia Schaffer
Produktion: Regina Stärke, Viktor Veress, Marie-Noelle Svihla und Hanna Brünjes
Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler

11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Schüler halten Handys in den Händen. © picture alliance / MAX SLOVENCIK / APA Foto: picturedesk.com | MAX SLOVENCIK

Handyverbot an Schulen? Hamburg plant kein Gesetz, aber Empfehlungen

Nach den Sommerferien sollen Handys an Hessens Schulen verboten werden. In Hamburg soll das anders geregelt werden. mehr