Handyverbot an Schulen? Hamburg plant kein Gesetz, aber Empfehlungen

Stand: 02.04.2025 21:08 Uhr

Bundesweit wird über Verbote von Handys an Schulen diskutiert. In Hessen sollen Kinder und Jugendliche ihre Smartphones an Schulen bald nicht mehr privat nutzen können. Hamburg plant kein gesetzliches Handyverbot - es soll aber Empfehlungen geben.

In Hamburg können die Schulen weiterhin selbst entscheiden, wie und wann Schülerinnen und Schüler Handys benutzen dürfen. Das läuft über die Schulkonferenz und die Hausordnung. Laut Schulbehörde ist es wichtig, dass die Regelungen gemeinsam getroffen würden, sonst seien sie praktisch nicht umsetzbar: "Wer sollte ein Handy-Verbot denn kontrollieren und wie, wenn das von Eltern und Schülern nicht mitgetragen wird?", heißt es von der Behörde. "Das kann wohl kaum eine Aufgabe für Lehrkräfte sein."

Empfehlungen für Smartphone-Umgang sind in Arbeit

Allerdings sollen jetzt Empfehlungen an die Schulen für den Umgang mit Handys erarbeitet werden - sowohl für die Grundschulen als auch für die fünften bis achten Klassen. Das ist bei der Bildungsministerkonferenz vereinbart worden. Wann diese vorliegen, ist laut Schulbehörde aber noch unklar. "Sinnvoll wäre es, wenn die Schulkonferenzen zu Beginn des neuen Schuljahres auf Basis der Empfehlungen beraten und entscheiden können", sagt Behördensprecher Peter Albrecht.

Schüler halten Handys in den Händen. © picture alliance / MAX SLOVENCIK / APA Foto: picturedesk.com | MAX SLOVENCIK
AUDIO: Smartphones in der Schule? Hamburg entwickelt Empfehlungen (1 Min)

Unterstützung von der Schüler:innenkammer

Die Hamburger Schüler:innenkammer findet es richtig, wenn Lehrpersonal, Eltern, Schülerinnen und Schüler die Handyregeln an ihrer jeweiligen Schule gemeinsam beschließen. Auch die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) sieht ein grundsätzliches Handyverbot eher kritisch.

Unter Hamburger Eltern gibt es laut Elternkammer verschiedene Meinungen dazu: "Eine klar überwiegende Position für ein generelles Handyverbot erkennen wir gegenwärtig nicht", sagt die Elternkammer-Vorsitzende Simone Kohl.

Verein will Handys einsammeln lassen

Es gibt aber eine Hamburger Elterninitiative, die unter anderem fordert, dass Smartphones vor Unterrichtsbeginn eingesammelt und erst nach Schulschluss wieder herausgegeben werden. Der Verein "Smarter Start ab 14" hat nach eigenen Angaben bei der Bildungsministerkonferenz im März eine entsprechende Petition überreicht - mit über 65.000 Unterschriften. 

Ole Wackermann und Maiken Nielsen stehen vor einem Hintergrund, der den Hamburger Hafen und die Elphilharmonie am Abend zeigt, und lächeln in die Kamera. © NDR; picture alliance / Westend61 | Willing-Holtz Foto: Arman Ahmadi
AUDIO: Podcast "Hamburg Heute": Kommt das Handy-Verbot an Hamburgs Schulen? (16 Min)

 

Weitere Informationen
Eine junge Schülerin und ein junger Schüler gehen Richtung eines Schulgebäudes, daneben ist ein Symbolbild mit einem roten Schild zu erkennen, auf dem ein durchgestrichenes Handy abgebildet ist © picture alliance / M.i.S. | M.i.S.-Sportfoto

Handyverbot - für Schule als "Safe Space"

Viele Schulen wünschen sich klare Regeln zur Mediennutzung. Eine Reportage aus Niedersachsen über ein Verbot der Handynutzung. (01.04.2025) mehr

Ein Daumen schwebt über einem Smartphone-Bildschirm mit vielen Social Media Apps. © picture alliance / empics Foto: Yui Mok

Handyverbot an Schulen: In Dänemark sind die Smartphones weggepackt

Bei unseren Nachbarn teils schon lange Alltag: Handyverbot im Unterricht - auch an der Schule der Deutschen Minderheit. (07.02.2025) mehr

Eine Schülerin sitzt mit dem Handy in der Hand vor ihren Schulsachen. © dpa Foto: Sven Hoppe

Handyverbot: Niedersachsen "offen für bundesweite Regelung"

Nach den Sommerferien sollen Handys an Hessens Schulen verboten werden. Auch in Niedersachsen wird darüber diskutiert. (20.03.2025) mehr

Dieses Thema im Programm:

Hamburg Journal | 02.04.2025 | 19:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Schule

Mehr Nachrichten aus Hamburg

Ein Lkw mit Container steht während einer Stichprobenkontrolle auf dem Gelände des Hauptzollamts Hamburg. © dpa Foto: Markus Scholz

Drogenschmuggel in Hamburg: Lange Haftstrafen für Ex-Hafenmitarbeiter

Sie sollen einer Bande beim Kokainschmuggel geholfen haben. Die Strafen gehen noch über das hinaus, was die Staatsanwältin gefordert hatte. mehr