Eine Frau hält eine Manganknolle in der Hand. © picture alliance Foto: Caroline Seidel

Trüffel der Tiefsee: Die Jagd nach den Manganknollen

Sendung: 11KM: der tagesschau-Podcast | 17.06.2024 | 06:00 Uhr | von Victoria Koopmann
23 Min | Verfügbar bis 17.06.2026

Sie sieht aus wie eine schwarze Kartoffel, liegt in mehreren tausend Metern Tiefe am Meeresboden und ist heiß begehrt: die Manganknolle. Auf der ganzen Welt bringen sich Unternehmen in Stellung und wittern mit dem Abbau der Knollen das große Geld. Denn sie könnten der Gamechanger für die Energiewende sein. Doch: Ihr Abbau ist bis jetzt fast überall auf der Welt verboten. Warum? Das erzählt uns in dieser 11KM-Folge Kathrin Erdmann aus dem ARD-Studio in Tokio.

Hinweis: Bei etwa 17:30min sprechen wir von Mangan in norwegischen Gewässern. Bei den mineralischen Rohstoffen handelt es sich um sogenannte Mangankrusten, nicht Manganknollen.

Kathrins Feature für NDR Info über die Manganknolle findet ihr hier:
https://www.ardaudiothek.de/episode/ndr-info-hintergrund/die-superknollen-tiefseebergbau-im-suedpazifik/ndr-info/13242285/

Und unsere Folge zum Kobalt-Abbau in Marokko findet ihr hier:
https://1.ard.de/11KM_Kobalt

Und hier unser Podcast-Tipp Quarks Daily –
https://1.ard.de/quarksdaily

An dieser Folge waren beteiligt:
Folgenautorin: Eva Erhard
Mitarbeit: Lukas Waschbüsch
Produktion: Jonas Teichmann, Christine Dreyer, Christiane Gerheuser-Kamp, Viktor Veress
Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler

11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR.

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Lichtermeer bei einer Demo gegen Rechts in der Hamburger Innenstadt. © Screenshot

65.000 Menschen bei weiterer Demo gegen AfD und Merz in Hamburg

Am Freitag kamen 25.000 Menschen zum Protest gegen das Unionsvotum mit der AfD in die Innenstadt. Am Sonnabend waren es noch deutlich mehr. mehr