Ayatollah Ali Khamenei, Irans oberster politischer Führer, steht alleine vor einem Gebäude. © Imago Images

Iran und Israel: Wer kann entschärfen?

Sendung: 11KM: der tagesschau-Podcast | 15.04.2024 | 23:00 Uhr | von Victoria Koopmann
33 Min | Verfügbar bis 15.04.2026

Mehr als 300 Drohnen und Raketen: Zum ersten Mal hat der Iran seinen Erzfeind Israel direkt angegriffen. Droht eine massive Vergeltung? In einer ohnehin angespannten geopolitischen Lage? Clemens Verenkotte, langjähriger Reporter für Außen- und Sicherheitspolitik, war bis kurz vor dem Wochenende noch für die ARD in Tel Aviv. Mit ihm analysieren wir die Lage im Nahen Osten – in der sich auch ein arabischer Staat erstmals aktiv an die Seite Israels gestellt hat. Wer kann jetzt deeskalieren – und einen neuen Krieg verhindern?

Mehr Infos findet ihr auf tagesschau.de:
https://www.tagesschau.de/thema/iran

An dieser Folge waren beteiligt:
Folgenautor: Marc Hoffmann
Mitarbeit: Jasmin Brock
Produktion: Alexander Gerhardt, Jacob Böttner, Jonas Teichmann
Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler

11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR.

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Lichtermeer bei einer Demo gegen Rechts in der Hamburger Innenstadt. © Screenshot

65.000 Menschen bei weiterer Demo gegen AfD und Merz in Hamburg

Am Freitag kamen 25.000 Menschen zum Protest gegen das Unionsvotum mit der AfD in die Innenstadt. Am Sonnabend waren es noch deutlich mehr. mehr