Mitglieder des Rapid Action Battalion (RAB) stehen vor den Parlamentswahlen in Dhaka in der Nähe einer Straße Wache. © picture alliance Foto: MD Mehedi Hasan

Setzt die UN bei ihren Friedensmissionen auf Mörder?

Sendung: 11KM: der tagesschau-Podcast | 26.06.2024 | 06:00 Uhr | von Victoria Koopmann
30 Min | Verfügbar bis 26.06.2026

Die Mitglieder des bengalischen Rapid Action Bataillons, einer Anti-Terror-Gruppe, sind für Morde, Folterungen und weitere Menschenrechtsverletzungen verantwortlich – und werden trotzdem als Soldaten zu UN-Friedensmissionen geschickt. Wie kann das sein? Naomi Conrad von der Deutschen Welle hat gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen vom schwedischen Investigationsmedium Netra News und der Süddeutschen Zeitung Hinweise für die Taten von RAB gesammelt und erklärt uns in dieser Folge, warum es in Bangladesch und bei der UN trotzdem keine Konsequenzen gibt.

Hier geht’s zur DW-Doku “Bangladesch: Folterer als Blauhelme” von Naomi Conrad, Arafatul Islam und Birgitta Schülke in Kooperation mit Netra News und der Süddeutschen Zeitung:
https://www.dw.com/de/bangladesch-vom-folterkeller-auf-un-friedensmissionen/video-69181269

Hier geht’s zu “Die Entscheidung”, unserem Podcasttipp:
https://1.ard.de/queer-die-entscheidung-4

An dieser Folge waren beteiligt:
Folgenautor: Niklas Münch
Mitarbeit: Lukas Waschbüsch
Produktion: Ruth-Maria Ostermann, Konrad Winkler und Hanna Brünjes
Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler

11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR.

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Lichtermeer bei einer Demo gegen Rechts in der Hamburger Innenstadt. © Screenshot

65.000 Menschen bei weiterer Demo gegen AfD und Merz in Hamburg

Am Freitag kamen 25.000 Menschen zum Protest gegen das Unionsvotum mit der AfD in die Innenstadt. Am Sonnabend waren es noch deutlich mehr. mehr