Jitzchak Rabin, Ministerpräsident von Israel, und Jassir Arafat, Vorsitzender der Palästinensischen Befreiungsorganisation, schütteln ihre Hände nach der Unterzeichnung eines Abkommens am 6. September 2015 vor den Augen von Bill Clinton. © Imago Images

Nahostkonflikt: Ein Handschlag, kein Frieden

Sendung: 11KM: der tagesschau-Podcast | 13.09.2023 | 06:00 Uhr | von Victoria Koopmann
31 Min | Verfügbar bis 12.09.2025

Heute vor 30 Jahren, ein historischer Moment: Das erste Oslo-Abkommen wurde im Rosengarten des Weißen Hauses unterzeichnet, zwei Gegner schüttelten sich die Hände. Die Vision: Eine Zweistaatenlösung für Israelis und Palästinenser:innen. Die Hoffnung in den Oslo-Friedensprozess war riesig. In den letzten 30 Jahren sind jedoch jede Menge Träume geplatzt, an die Zweistaatenlösung glaubt in Nahost kaum noch jemand. Die Probleme von damals sind immer noch dieselben. Israel-Korrespondent Jan-Christoph Kitzler erzählt in dieser 11KM-Folge, wie es dazu kam und fragt nach alternativen Lösungen für den Frieden.

Hier geht es zum Beitrag von Jan-Christoph Kitzler beim SWR:
https://www.swr.de/swraktuell/radio/30-jahre-oslo-als-es-noch-hoffnung-auf-frieden-in-nahost-gab-100.html

Und hier noch der Link zu unserem Hörtipp in der ARD Audiothek, der neuen Psychologie-Podcast “Wie wir ticken”:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/wie-wir-ticken-euer-psychologie-podcast/94700346/

An dieser Folge waren beteiligt:
Folgenautor:in: Friederike Wipfler
Mitarbeit: Stephan Beuting, Katharina Hübel
Produktion: Fabian Zweck, Jacqueline Brzeczek, Konrad Winkler und Eva Erhard.
Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler
11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode trägt der NDR.

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Lichtermeer bei einer Demo gegen Rechts in der Hamburger Innenstadt. © Screenshot

65.000 Menschen bei weiterer Demo gegen AfD und Merz in Hamburg

Am Freitag kamen 25.000 Menschen zum Protest gegen das Unionsvotum mit der AfD in die Innenstadt. Am Sonnabend waren es noch deutlich mehr. mehr