Taylor Swift steht auf der Bühne während ihres Konzerts in Bueonos Aires, Argentinien. © picture alliance Foto: Natacha Pisarenko

Taylor Swift - Pop und Politik

Sendung: 11KM: der tagesschau-Podcast | 30.01.2024 | 06:00 Uhr | von Benedikt Strunz
36 Min | Verfügbar bis 29.01.2026

Der Pop von Taylor Swift ist omnipräsent. Der Megastar bricht Streaming-Rekorde, räumt Preise ab und füllt weltweit Stadien. Einige meinen sogar, Taylor Swift ist mittlerweile so mächtig, dass sie die US-Wahlen im November mitentscheiden könne. In dieser 11KM-Folge tauchen wir mit dem BR-Musikjournalisten Matthias Scherer in Taylor Swifts Pop-Imperium und finden heraus, wie sie sich gewandelt hat, vom damals “Everybody’s Darling” der Countrymusik hin zum potentiellen Republikaner-Schreck in den USA.

Mehr Fakten und Hintergründe über Musik - hier geht’s zur PULS Musikanalyse: www.youtube.com/@pulsmusikanalyse und tiktok.com/@pulsmusikanalyse

Aktuelle Meldungen über Taylor Swift findet ihr auch hier auf tagesschau.de: https://www.tagesschau.de/thema/taylor_swift

Und hier geht’s zu unserem Podcast-Tipp “Willkommen im Club” – der queere Podcast von PULS:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/willkommen-im-club-der-queere-podcast-von-puls/10531949/

An dieser Folge waren beteiligt:
Folgenautor:in: Lisa Hentschel
Mitarbeit: Marc Hoffmann
Produktion: Konrad Winkler, Jacob Böttner, Hanna Brünjes, Alexander Gerhardt, Eva Erhard
Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler

11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Lichtermeer bei einer Demo gegen Rechts in der Hamburger Innenstadt. © Screenshot

65.000 Menschen bei weiterer Demo gegen AfD und Merz in Hamburg

Am Freitag kamen 25.000 Menschen zum Protest gegen das Unionsvotum mit der AfD in die Innenstadt. Am Sonnabend waren es noch deutlich mehr. mehr