Das Metropolitan Museum of Art in New York präsentiert eine umfassende Einzelausstellung zu Caspar David Friedrich. "Caspar David Friedrich. The Soul of Nature" eröffnet am 8. Februar und zeigt Leihgaben aus der Heimatregion des Künstlers, wie der Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern mitteilte. Nach dem großen Friedrich-Jubiläum anlässlich seines 250. Geburtstags in Europa und Mecklenburg-Vorpommern sei es demnach das Ziel, das Bundesland als Wiege der Romantik auch international auf die Bühne zu heben. | Sendebezug: 02.02.2025 12:30 | NDR Kultur
Rund drei Wochen vor der Bundestagswahl haben einige Prominente aus Kultur und Musik eine Kampagne gegen die AfD Partei gestartet. "Wir glauben, dass es wichtig ist, sich klar zu positionieren und Haltung zu zeigen", heißt es in dem Aufruf. Es sei "#NICHTokay die AfD zu wählen", so der Slogan ihrer Internetkampagne. Zu den prominenten Unterstützern gehören unter anderem die Schauspieler Merlin und Fridolin Sandmeyer ("Die Discounter") und Laura Tonke ("Caveman") sowie der Musiker Dirk von Lowtzow (Tocotronic). Insgesamt sind bereits über 50 Prominente bei der Kampagne dabei. | Sendebezug: 01.02.2025 08:20 | NDR Kultur
Die Kriegs-Satire "Atropia" hat beim Sundance Film Festival im US-Bundesstaat Utah den Großen Preis der Jury als beste US-Produktion gewonnen. Der Film von Regisseurin Hailey Gates spielt in einer künstlich gebauten Stadt in der Wüste Nevadas, in der sich amerikanische Soldaten mit Hilfe von Schauspielern auf ihren Einsatz im Irak vorbereiten. Die deutsche Koproduktion "Cutting Through Rocks" wurde in der Kategorie "World Cinema Documentary" ausgezeichnet, gaben die Juroren in Park City bekannt. Sara Khakis Doku, die im Iran und in Deutschland produziert wurde, porträtiert eine Aktivistin, die sich in einem iranischen Dorf für die Rechte von Mädchen einsetzt. | Sendebezug: 01.02.2025 06:50 | NDR Kultur