Josh (Ben Lloyd-Hughes, li.) und Zofia (Jenny Walser, re.) blicken die Ferne einer Landschaft © ARD Degeto Film/Letterbox Filmproduktion GmbH/Jakub Bejnarowicz

Mediathektipps: "Mafiajäger", "Der Germanwings-Absturz" und "The Next Level"

Stand: 01.02.2025 13:43 Uhr

In den Mediathektipps geht es um zwei Doku-Serien, "Mafiajäger" und "Der Germanwings-Absturz", sowie um die spannend und vielschichtig erzählte Krimiserie "The Next Level".

von Anja Rosenow-Sottorf

"Mafiajäger": Doku über die größte Anti-Mafia-Aktion Europas

Fast vier Stunden Hochspannung und Einblicke in die Arbeit von Ermittler-Teams, das verspricht die fünfteilige Dokumentation "Mafiajäger". Es geht um Kokain-Handel, Deutschland als Geldwäsche-Paradies, die italienische Ndrangheta und um die größte Anti-Mafia-Aktion Europas: EUREKA. Ausgangspunkt für EUREKA ist ein harmlos scheinender Anruf 2019 in Süditalien. Der bringt die italienische Polizei auf den Plan und löst schließlich jahrelange, akribische Ermittlungen in mehreren Ländern aus und eine gemeinsame Aktion.

Das heißt, in ganz Europa gehen um 4 Uhr morgens die Türen auf. Dass die Zeit verging, merkte ich mehr am Herzschlag als am Ticken der Uhr. Wir waren aufgeregt und gleichzeitig sehr ruhig.     Szene aus "Mafiajäger"

Die fünfteilige Doku "Mafiajäger“ mit nachgestellten Spielszenen ist bis Ende März in der Arte-Mediathek abrufbar.

"The Next Level": Spannende und vielschichtige Krimiserie

Es sollte die ultimative Hochzeitsreise für die beiden New Yorker Zofia und Josh werden. Einmal um die Welt. Doch auf der letzten Station in Berlin endet diese Reise für Zofia tödlich. Die junge Reporterin Rosa Bernard wird zufällig auf den Fall aufmerksam. Rosa trifft auf Josh, den Ehemann von Zofia. Sie bietet ihre Hilfe an, denn Josh hat niemanden in Berlin. Ihre ersten Recherchen zu Zofias Tod verlaufen ins Leere. Keiner sagt was.

Berlin - Hotspot der ungeahnten Möglichkeiten für Investoren, Clubgänger und auch dunkle Geschäfte. Rosa kommt der Wahrheit beim Fall Zofia nur zäh näher, dafür bringt er aber auch Erkenntnisse für ihr eigenes Leben. Die sechsteilige Krimiserie "The Next Level" ist spannend und vielschichtig und steht für zwei Jahre in der ARD-Mediathek.

 "Der Germanwings-Absturz": Doku-Serie

Der 24. März 2015 ist einer der schwärzesten Tage in der deutschen Luftfahrtgeschichte. An diesem Tag zerschellt ein Flugzeug von Germanwings auf dem Weg von Barcelona nach Düsseldorf in den französischen Alpen, weil Pilot Andreas Lubitz ihn zum Absturz gebracht hatte. Alle 150 Menschen an Bord der Maschine sterben. Darunter auch 16 Jugendliche einer 10. Klasse mit zwei Lehrerinnen aus Haltern in NRW. Alle Hinterbliebenen müssen mit diesem Schicksalsschlag umgehen.

In der Reihe ARD Crime Time zeichnet die vierteilige Doku-Serie "Der Germanwings-Absturz" die Geschehnisse nach. Sie ist ein Jahr lang in der ARD Mediathek zu sehen.

 

Weitere Informationen
Eine Frau schaut durch ein nasses Fenster. © YesPhotographers / photocase.de Foto: YesPhotographers

Euch geht es schlecht? Hier findet ihr Hilfe!

Ihr fühlt euch einsam? Ihr habt Probleme und möchtet mit jemandem darüber sprechen? Jemand in eurem Umfeld scheint Hilfe zu benötigen? Hier findet ihr Informationen, Links, Telefonnummern und Tipps von Experten. mehr

Weitere Informationen
Fünf Freunde fassen sich auf die Schultern und stehen vor einem Laden ©  ORF/Mona Film/Nikolaas von Schrader

Mediathektipps: "Die Tote Braut", "Holy Shit" und "Der Nazi in meiner Familie"

In den Mediathektipps geht es um einen "Nazi in meiner Familie", menschliche Fäkalien und einen österreichischen Krimi. mehr

Professor Jasper Tempest (Ben Miller) zeigt mit dem Fingern auf Irgendetwas in einem Zimmer © WDR/Sofie Gheysen

Mediathektipps: "Professor T", "Verbotene Liebe" und "Anthropozän"

In den Mediathektipps geht es um eine englische Krimiserie, eine Doku über queere Menschen in der NS-Diktatur und eine Doku über Forschungen zum Erdzeitalter Anthropozän. mehr

Die Beatles 1960 bei einem ihrer ersten Konzerte vor dem Beginn ihrer Weltkarriere im Hamburger Indra C © Arte /  Brightmoon Media Production

Mediathektipps: "Vigil", "Die Beatles in Hamburg", "A Better Place"

Diesmal geht's um eine Doku über die Anfänge der Beatles, um eine soziale Utopie und um eine Action-Serie aus Großbritannien. mehr

Die Doku-Trilogie beleuchtet den Lebensweg der Sportikone Franz Beckenbauer zwischen Märchen und Mythos © © Getty

Mediathektipps: "Beckenbauer", "Schatzinseln" und "Nachtstreife"

Die drei Dokus blicken auf das Leben und Wirken des Ausnahmefußballers, auf ein vermeintliches Tropenparadies und in den Alltag der Hamburger Polizei. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR Kultur | Der Morgen | 01.02.2025 | 08:40 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Dokumentarfilm

Serien

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/film/tipps/Mediathektipps,mediathektipps356.html
Eine Grafik zeigt einen Lorbeerkranz auf einem Podest vor einem roten Hintergrund. © NDR

Legenden von nebenan: Wer hat Ihren Ort geprägt?

NDR Kultur erzählt die Geschichte von Menschen, die in ihrer Umgebung bleibende Spuren hinterlassen haben - und setzt ihnen ein virtuelles Denkmal. mehr

Eine Filmszene aus "Avatar 3": Fliegende Wesen zwischen riesigen schwebenden Felsen mit Begrünung auf dem Planeten Pandora © Concept art by Dylan Cole. ©2024 20th Century Studios. All Rights Reserved. Foto: Concept art by Dylan Cole

Filme 2025: Diese Highlights bietet das neue Kinojahr

Der Kinojahrgang 2025 bietet gute Filme! Mit dabei sind "Avatar 3" und "Wicked 2", außerdem gibt's "Das Kanu des Manitu" und "Amrum" von Fatih Akin. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Vier Tänzer auf der Bühne halten sich ein Auge zu © Real Dance Festival/Anne Van Aerschot Foto: Anne Van Aerschot

Real Dance Festival: Hannover tanzt und bounct

Das zweite Real Dance Festival ist facettenreich und macht den zeitgenössischen Tanz auch für blinde Menschen erfahrbar. mehr