Thema: Dokumentarfilm

Schwarz-Weiß-Fotografie eines Mannes der auf einer Bühne an einem Tisch sitzt und nach vorne blickt. © Zeitsprung Pictures / Wild Bunch Germany Foto: Peter Hartwig

"Lieber Thomas": Hommage an Thomas Brasch in ARD Mediathek

Andreas Kleinerts filmische Hommage an den Schriftsteller und Dramatiker Thomas Brasch mit Albrecht Schuch holte 2022 neun Lolas beim deutschen Filmpreis. mehr

Mann hinter einer Filmkamera und Lars Eidinger mit freiem Oberkörper stehen zusammen. © Arte / © Matthias Horn

Mediathektipps: "Stewardessen-Morde", "Lars Eidinger", "Frauenpower im Konzertsaal"

In den Mediathektipps geht es um eine True-Crime-Dokuserie, ein Porträt über den Schauspieler Lars Eidinger und "Frauenpower im Konzertsaal". mehr

Leni (Thea Ehre) und ihr Freund Robert (Timocin Ziegler) liegen verliebt auf einem Teppich © ARTE Foto:  Stephanie Lieske/Lieske und Howar

Mediathektipps: "Bis ans Ende der Nacht", "Spuren" und "Frank Sinatra"

In den Mediathektipps geht es um eine Serie über Polizeiarbeit, einen Thriller im Drogenmilieu und eine Doku mit Musik. mehr

Audios & Videos

Zwei Männer sitzen in einem Auto auf der Rückbank und lachen. © Grandfilm AP

Film "Soundtrack to a Coup d'Etat": Musik, Macht und Manipulation

Der für einen Oscar nominierte Dokumentarfilm reißt mit in die Geschichte des Kongo in den 1960er-Jahren. Die Handlung ist die eines Krimis. mehr

Josh (Ben Lloyd-Hughes, li.) und Zofia (Jenny Walser, re.) blicken die Ferne einer Landschaft © ARD Degeto Film/Letterbox Filmproduktion GmbH/Jakub Bejnarowicz

Mediathektipps: "Mafiajäger", "Der Germanwings-Absturz" und "The Next Level"

In den Mediathektipps geht es um zwei Doku-Serien und um eine spannend und vielschichtig erzählte Krimiserie. mehr

Eine große Familie springt auf der grünen Wiese um einen kleinen Pool herum - dahinter ist ein KZ zu erkennen. Szene aus dem britisch-polnischen Spielfilm "The Zone of Interest" von Jonathan Glazer © Leonine

Gegen das Vergessen: Neue Auschwitz-Filme prägen das Kino

"Treasure" oder "Zone of Interest" werfen einen anderen Blick auf Auschwitz und den Holocaust. Können sie einen Beitrag zur Erinnerungskultur leisten? mehr

Am Flussufer liegen einige tote Fische © Screenshot NDR

Gefährdete Lebensadern: Aufrüttelnde NDR Doku "Unser Fluss soll leben!"

Nur acht Prozent unserer Flüsse sind in einem guten Zustand. Die aufwendige Doku zeigt Ursachen dieser Verschmutzung. mehr

Fünf Freunde fassen sich auf die Schultern und stehen vor einem Laden ©  ORF/Mona Film/Nikolaas von Schrader

Mediathektipps: "Die Tote Braut", "Holy Shit" und "Der Nazi in meiner Familie"

In den Mediathektipps geht es um einen "Nazi in meiner Familie", menschliche Fäkalien und einen österreichischen Krimi. mehr

Szene aus dem Film "Misty - The Erroll Garner Story": Ein Mann zündet einem anderen eine Zigarette an. Im Hintergrund ist auf einer Werbetafel der Schriftzug "Erroll Garner" zu sehen. © 2024 FilmsGrandHuit

"Misty - The Erroll Garner Story": Doku über den genialen Jazz-Musiker

Der Film ist ein faszinierendes Porträt eines Künstlers, der Grenzen sprengte - und uns mit seiner Musik bis heute berührt. mehr

Professor Jasper Tempest (Ben Miller) zeigt mit dem Fingern auf Irgendetwas in einem Zimmer © WDR/Sofie Gheysen

Mediathektipps: "Professor T", "Verbotene Liebe" und "Anthropozän"

In den Mediathektipps geht es um eine englische Krimiserie, eine Doku über queere Menschen in der NS-Diktatur und eine Doku über Forschungen zum Erdzeitalter Anthropozän. mehr

Lili Paul-Roncalli im Interview in der Doku "Roncalli - Macht der Manege" © NDR/Bernd Hermes

"Roncalli - Macht der Manege": Faszinierende Einblicke in die Zirkuswelt

Die Doku erzählt die Geschichte von Bernhard Paul, dem niemand die Gründung eines Zirkus zutraute. Bis zum 18. Juni in der ARD Mediathek. mehr

Werner Herzog im Jahr 2019 in Cannes © picture alliance / abaca Foto: Marechal Aurore/ABACA

"Nosferatu"-Regisseur Werner Herzog: Filmemacher fürs Extreme

Zu seinen bekanntesten Filmen gehören "Fitzcarraldo", "Nosferatu" und "Bad Lieutenant". Legendär ist seine Zusammenarbeit mit Klaus Kinski. mehr