Thema: Dokumentarfilm

An einem See auf einem Hügel ist ein schwarz/weiss Porträt einer jungen Frau an einem Mast zu sehen. Menschen stehen im Halbkreis darum und ein Mann in einem schwarzen Gewand hält eine Rede. ©  WDR/2024 Pandastorm Pictures GmbH

Mediathektipps: "Artificial Justice", "Das zweite Attentat", "Rudolf Steiner"

In den Mediathektipps geht es diesmal um künstliche Intelligenz in der Justiz, einen Polit-Thriller aus Deutschland und eine Doku über Rudolf Steiner. mehr

Zwei Frauen und vier Männer stehen auf einer Bühne mit den Grimme-Preis-Trophäen. © picture-alliance / ABBfoto

Grimme-Preisverleihung: Fokus auf Feminismus und Migration

Zum 61. Mal hat das Grimme-Institut die renommierten Medienpreise vergeben. Fünf gingen in diesem Jahr an NDR Produktionen. mehr

Szene aus dem Dokumentarfilm "Ich will alles. Hildegard Knef": Eine junge Frau mit Zigarette und Mantel geht auf dem Bürgersteig © Privatarchiv Hildegard Knef

"Ich will alles. Hildegard Knef": Doku zur persönlichen Seite des Filmstars

Regisseurin Luzia Schmid zeigt mit ihrem Film das Bild einer ebenso selbstbewussten wie verletzlichen Frau. mehr

Audios & Videos

Clément,  Sandra und Tochter Linn  schauen zusammen auf Paris © © BR/Les Films Pelléas/Arte/Denis Lenoir,

Mediathektipps: "Die Affäre Cum-Ex", "Rosenthal" und "An einem schönen Morgen"

Um den Steuer-Skandal Cum-Ex, die Lebensgeschichte eines Holocaust-Überlebenden und einen Demenzkranken geht es in unseren Mediathektipps. mehr

Eine Frau mit Strohhut schaut mit Hilfe eines Fernrohrs auf einem Schiff in die Ferne © NDR.de

"Kelp!": Faszinierender Kurzfilm über bedrohte Braunalge

Der Film über das Potenzial von Kelp für Ökosystem und Fischer ist auf der "International Ocean Film Tour" zu sehen. mehr

Eine demonstrierende Menschenmenge © Screenshot NDR

"Ein Tag ohne Frauen": Doku über Islands Frauen-Streik

Am 24. Oktober 1975 treten 90 Prozent der isländischen Frauen in den Streik. Der Film setzt ihnen ein eindrucksvolles Denkmal. mehr

Die Player Tim (Bruno Alexander), Anthony (Emil Belton) und Abdel-Rahman (Arman Kashani) stehen zwischen künstlichen Palmen, rechts davor Regisseurin Amelie (Larissa Sirah Herden). © NDR/Kleine Brüder/Hannah Aders/Nick Hentrich

Grimme-Preis: Sechs Auszeichnungen für NDR Produktionen

Im Bereich Fiktion wird die NDR Serie "Festmachen" prämiert, auch die Produktion "Player of Ibiza" bekommt einen Preis. mehr

Eine Szene aus "Grand Theft Hamlet" von Mubi. © picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Uncredited

Überraschend tiefgründig: Hamlet als Teil des Videospiels GTA

"Grand Theft Hamlet" dokumentiert die Arbeit zweier britischer Schauspieler an einer virtuellen Shakespeare-Inszenierung. mehr

Der deutsche Regisseur und Fotograf Wim Wenders (r.) bei der Weltpremiere von "Anselm" - der Doku über Anselm Kiefer (links neben Wenders) in Cannes © bildfunk

Wim Wenders über Anselm Kiefer: "Ein Maler, wie kein anderer"

Wim Wenders hat bei mehreren Filmfesten seinen 3D-Film über Anselm Kiefer präsentiert, einem "Universalgenie". Ein Gespräch über den Film und Kiefers Kunst. mehr

Eine Frauenskulptur ohne Kopf - mit Drähten, dahinter ein Mann mit einem Kind auf den Schultern - zu sehen im Dokumentarfilm "Anselm " von Wim Wenders © 2023, Road Movies, photograph by Wim Wenders Foto: Wim Wenders

"Anselm": Sinnliches Kino von Wenders über Kiefers Kunst

Sie teilen einen Jahrgang und kennen sich seit Jahrzehnten: Wim Wenders und Anselm Kiefer. Der Dokumentarfilm lässt Kiefers Werk sinnlich erfahren. mehr

Kommissar Adam Dalgliesh (Bertie Carvel,) und sein Sergant Kate Miskin (Carlyss Peer) gehen auf einem Waldweg zurück zu ihrem Auto. © WDR/New Pictures & All3Media International/Steffan Hill" (S2+). WDR Kommunikation/Redaktion Bild, Köln

Mediathektipps: Serie "Adam Dalgliesh", Dokus über Moskau und "Alien"

Diesmal geht es um eine Krimiserie im Setting der 1970er-Jahre, eine Doku über Moskau während des Ukraine-Krieges und eine weitere über den Film "Alien". mehr

die Journalistin Nora Sand (Marie Sandø Jondal) sitzt im Archiv der Zeitung ihres Onkels Olav (Mogens Holm) und spricht mit ihm während sie versucht, einem ungelösten Vermisstenfall aus den 80er Jahren auf die Spur zu kommen. © SWR/2023 Shuuto Arctic AS/ARTE

Mediathektipps: "Fatal Crossing", "Bitte um Rückruf" und "Mut zur Liebe"

Diesmal geht es um die Verfilmung von Theils Debütromans "Fatal Crossing", eine ZDF Komödie und um eine Coming of Age-Geschichte. mehr