Eine Ausstellung über den jahrhundertelangen Handel Europas mit Afghanistan ist bis zum 3. Oktober in der historischen Sigwardskirche in Idensen bei Hannover zu sehen. Ausgestellt sind dort Werke der Freiburger Künstlerin Laila Sahrai, die alle mit der Farbe Ultramarin gemalt wurden, wie der Flüchtlingsrat Niedersachsen in Hannover mitteilte. Die blaue Farbe wird auf der Basis von Lapislazuli aus Afghanistan gewonnen. Hintergrund der Ausstellung ist die Tatsache, dass Ultramarin einst bei der Ausmalung der Sigwardskirche verwendet wurde. Der Blauton findet sich auf den Wänden und der Decke des fast 900 Jahre alten Gebäudes. | Sendebezug: 15.04.2025 19:00 | NDR 1 Niedersachsen
Das Ohnsorg-Theater trauert um Horst Arenthold: Der Schauspieler, der viele Jahre zum festen Ensemble des Ohnsorg-Theaters gehörte, starb unerwartet vor wenigen Tagen im Alter von 64 Jahren, wie das Theater mitteilte. In der Spielzeit 1998/99 stand Arenthold zum ersten Mal im Ohnsorg-Theater auf der Bühne. Es folgten bedeutende Rollen wie der Zauberkünstler Kiepert in "De blaue Engel", Hein Dickback in "Stratenmusik" und Zettel in "En Sommernachtsdroom", der Dorfrichter Adam in "Dat Schörengericht" und Ewald Brummer zusammen mit Heidi Mahler in "Tratsch op de Trepp". | Sendebezug: 14.04.2025 19:00 | NDR 90,3
In Deutschland war sie vor allem durch ihre Rolle in der TV-Serie "Das Haus am Eaton Place" bekannt - nun ist die britische Schauspielerin Jean Marsh im Alter von 90 Jahren gestorben. Marsh starb friedlich in ihrem Bett, wie ihr Vertrauter Michael Lindsay-Hogg der britischen Nachrichtenagentur PA zufolge mitteilte. Marsh arbeitete als Theater- und Filmschauspielerin und war auch als Drehbuchautorin tätig. Sie verkörperte in der Serie aus den 70er-Jahren das Hausmädchen Rose Buck. Die Serie gilt als Inspiration für "Downton Abbey". | Sendebezug: 14.04.2025 07:20 | NDR Kultur