Zum Welttag des Buches am 23. April lädt die Stadtbibliothek Lübeck zu einer multimedialen Lesung unter dem Titel "Flaschenpostgeschichten - Von Menschen, ihren Briefen und der Ostsee" ein. Ab 19 Uhr werde der Autor und Journalist Oliver Lück von seinen Erlebnissen und den Personen erzählen, die er auf seiner Suche nach den Flaschenpostschreibenden getroffen hat, teilte die Hansestadt Lübeck am Mittwoch mit. Der Eintritt ist frei. Lück habe die Geschichten rund acht Jahre lang recherchiert. Auslöser sei die Begegnung mit einer Frau in Lettland gewesen. Sie hatte am Strand vor ihrer Haustür fast 40 Flaschenpostbriefe gefunden, allerdings nie eine Antwort geschrieben. | Sendebezug: 16.04.2025 10:30 | NDR 1 Welle Nord
Das Musical "MJ" in Hamburg verzeichnet einen großen Erfolg. Mit 400.000 verkauften Tickets erreicht die Show damit schon früh Höchstwerte. Deutschlandpremiere war im Dezember 2024. Auf Grund der hohen Nachfrage hat der Ticketvorverkauf für alle Vorstellungen bis Oktober 2026 bereits begonnen. Nach wie vor sucht Musical Anbieter Stage Entertainment Nachwuchstalente für die Besetzung der jungen Michael Jackson-Rolle. Interessenten sind eingeladen, sich beim Musical Anbieter zu bewerben. | Sendebezug: 15.04.2025 19:00 | NDR 90,3
Eine Ausstellung über den jahrhundertelangen Handel Europas mit Afghanistan ist bis zum 3. Oktober in der historischen Sigwardskirche in Idensen bei Hannover zu sehen. Ausgestellt sind dort Werke der Freiburger Künstlerin Laila Sahrai, die alle mit der Farbe Ultramarin gemalt wurden, wie der Flüchtlingsrat Niedersachsen in Hannover mitteilte. Die blaue Farbe wird auf der Basis von Lapislazuli aus Afghanistan gewonnen. Hintergrund der Ausstellung ist die Tatsache, dass Ultramarin einst bei der Ausmalung der Sigwardskirche verwendet wurde. Der Blauton findet sich auf den Wänden und der Decke des fast 900 Jahre alten Gebäudes. | Sendebezug: 15.04.2025 19:00 | NDR 1 Niedersachsen