Der amerikanische Soulsänger Jerry Butler ist tot. Wie seine Nichte Yolanda Goff der "Chicago Sun-Times" mitteilte, starb er am Donnerstag im Alter von 85 Jahren in seinem Haus in Chicago. Unter dem Spitznamen "Iceman" feierte er ab den 1960er-Jahren mit seinem charakteristischen Bariton Erfolge mit Songs wie "For Your Precious Love", "Only the Strong Survive" und "Make It Easy On Yourself". Butler war dreimal für den Grammy nominiert und wurde in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen. | Sendebezug: 22.02.2025 08:15 | NDR Kultur
Mit mehr als zwei Millionen Euro will das Land Niedersachsen in diesem Jahr und den kommenden Jahren die freie Theater-, Tanz- und Musikszene fördern. Alleine in diesem Jahr sollten beispielsweise 500.000 Euro an insgesamt 37 Theaterproduktionen gehen, teilte das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur mit. Bis 2027 sollen dann 27 weitere freie Theater und Spielstätten unterstützt werden. Darunter sind unter anderem das Figurentheater Osnabrück, das Theater Fadenschein in Braunschweig und die Eisfabrik in Hannover. | Sendebezug: 21.02.2025 17:15 | NDR Kultur
Der Schauspieler Friedrich-Wilhelm Junge ist tot. Wie der Theaterkahn Dresden mitteilte, starb der 86-Jährige am Donnerstag nach kurzer schwerer Krankheit. Junge wurde 1938 in Schwerin geboren und machte dort auch sein Abitur. Nach Abschluss seines Schauspielstudium 1960 war er unter anderem an den Theatern in Rudolstadt, Plauen sowie Dresden engagiert. Außerdem war er in einigen DEFA-Filmen zu sehen, zum Beispiel in "Die vertauschte Königin". 1988 gründete Junge das "Dresdner Brettl", dessen Künstlerischer Leiter er bis 2005 war. | Sendebezug: 21.02.2025 12:15 | NDR Kultur