Logo vom NDR Kultur Podcast "eat.READ.sleep" © NDR Foto: Sinje Hasheider

eat.READ.sleep. Bücher für dich

Podcast | 156 Folgen
NDR

Lieblingsbücher, Neuerscheinungen, Bestseller – wir geben Tipps und Orientierung. Außerdem: Interviews mit Büchermenschen, Fun Facts und eine literarische Vorspeise.

FOLGEN

Logo vom NDR Kultur Podcast "eat.READ.sleep" © NDR Foto: Sinje Hasheider

eat.READ.sleep. (136) Quarktörtchen und Agentengeheimnisse

Sendung: eat.READ.sleep. Bücher für dich | 26.04.2025 | 17:00 Uhr | von Kaiser, Daniel/ Ehlert, Jan
66 Min | Verfügbar bis 25.04.2027

Braucht man eigentlich eine Agentin, um ein Buch zu veröffentlichen? Und wie hoch ist der Vorschuss für einen Debütroman? Die Literaturagentin Vanessa Gutenkunst betreut zum Beispiel Bestsellerautorin Caroline Wahl und es nervt sie ziemlich, dass es immer Männer sind, die behaupten, sie würden gerade den nächsten großen Megaseller schreiben. Der Bestseller von Christian Kracht "Air" sorgt für Thermik. Und ein wundervoller Roman aus den 70er Jahren zaubert bei Jan Konditorqualitäten hervor. Eine Folge, die mit Wut beginnt und honigsüß endet.

Alle Infos zum Podcast:
https://ndr.de/eatreadsleep

Mail gern an:
eatreadsleep@ndr.de

Alle Lesekreise:
https://ndr.de/eatreadsleep-lesekreise

Unseren Newsletter gibt es hier:
https://ndr.de/eatreadsleep-newsletter

Podcast-Tipp:
Radiowissen Rezepte des Überlebens https://1.ard.de/rezepte-des-ueberlebens-cp

Die Bücher der Folge:
(03:04) J. L. Carr: Ein Monat auf dem Land. Deutsch von Monika Köpfer. Dumont. 183 Seiten. Als Taschenbuch für 12 Euro erhältlich. (literarische Vorspeise)
(05:31) Christian Kracht: Air. Kiepenheuer & Witsch. 224 Seiten. 25 Euro. (Bestsellerchallenge)
(16:29) Colum McCann: Twist. Deutsch von Thomas Überhoff. Rowohlt. 416 Seiten. 28 Euro. (Tipp von Jan)
(23:31) Margaret Goldsmith: Goodbye für heute. Deutsch von Eckhard Gruber. AvivA Verlag. 224 Seiten. 22 Euro. (Tipp von Daniel)
(27:55) unser Gast: Literaturagentin Vanessa Gutenkunst
(44:22) Annika Büsing: Nordstadt. Steidl. 128 Seiten (Buchladen-Tipp von Jan und Daniel)
(48:08) Dilek Güngör: Vater und ich. Verbrecher Verlag. 112 Seiten (Buchladen-Tipp von Jan)
(49:43) J. L. Carr: Ein Monat auf dem Land. Deutsch von Monika Köpfer. Dumont. 183 Seiten. Als Taschenbuch für 12 Euro erhältlich (ATF)

Ausgelost für die nächste Bestsellerchallenge: Liz Moore: Der Gott des Waldes. Deutsch von Cornelius Hartz. C.H. Beck. 618 Seiten. 26 Euro

Das Rezept für Lemon-Curd-Quarktörtchen
http://www.ndr.de/kultur/buch/eatREADsleep-136-Quarktoertchen-und-Agentengeheimnisse,eatreadsleep1032.html

eat.READ.sleep. ist der Bücherpodcast, der das Lesen feiert. Jan Ehlert, Daniel Kaiser und Katharina Mahrenholtz diskutieren über Bestseller, stellen aktuelle Romane vor und präsentieren die All Time Favorites der Community. Egal ob Krimis, Klassiker, Fantasy, Science Fiction, Kinder- und Jugendbücher, Urlaubsbücher, Gesellschafts- und Familienromane - hier hat jedes Buch seinen Platz. Und auch kulinarisch (literarische Vorspeise!) wird etwas geboten und beim Quiz am Ende können alle ihr Buch-Wissen testen und Fun Facts für den nächsten Smalltalk mitnehmen. Ihr wollt über Bücher diskutieren, liebt gutes Essen und Schlaf? Hier findet Ihr eine Übersicht aller eat.READ.sleep.-Lesekreise. In Eurer Region ist noch keiner dabei? Gründet doch einfach selbst .
..

Alle Folgen

Logo vom NDR Kultur Podcast "eat.READ.sleep" © NDR Foto: Sinje Hasheider
89 Min

(135) Polenta und Botox

12.04.2025 17:00 Uhr

Extralange Folge für die Osterferien! Katharina und Daniel haben Highlights aus Köln und Studio-Exclusives dabei. 89 Min

Logo vom NDR Kultur Podcast "eat.READ.sleep" © NDR Foto: Sinje Hasheider
45 Min

(134) Leipziger Allerlei auf der Buchmesse

30.03.2025 06:00 Uhr

Jan, Daniel und Katharina berichten von ihren Messe-Erlebnissen. Bonus: Interview mit Bestsellerautorin Gaea Schoeters. 45 Min

Logo vom NDR Kultur Podcast "eat.READ.sleep" © NDR Foto: Sinje Hasheider
79 Min

Sonderfolge: Spaghetti und unabhängige Verlage

22.03.2025 13:00 Uhr

Zum Indiebook-Day stellen Jan und Katharina Bücher aus unabhängigen Verlagen vor und sprechen mit Sebastian Guggolz über Freud und Leid des Verlegerseins. 79 Min

Logo vom NDR Kultur Podcast "eat.READ.sleep" © NDR Foto: Sinje Hasheider
59 Min

(133) Tee mit Schuss und Unsterblichkeit

15.03.2025 17:00 Uhr

Romane, die in der Steinzeit spielen. Haschischläden im deutsch-deutschen Grenzgebiet und die große Frage: Wollen wir für immer leben? 59 Min

Logo vom NDR Kultur Podcast "eat.READ.sleep" © NDR Foto: Sinje Hasheider
71 Min

(132) Kohlrouladen und Einfache Sprache

01.03.2025 17:00 Uhr

Was für Angebote gibt es für Menschen mit Leseschwäche, die trotzdem gute Bücher lesen möchten? Darüber sprechen die Hosts mit Sönke Stiller, einem Experten für Einfache Sprache. 71 Min

Logo vom NDR Kultur Podcast "eat.READ.sleep" © NDR Foto: Sinje Hasheider
68 Min

(131) Nusskuchen und Drachenliebe

15.02.2025 17:00 Uhr

Farbschnitt und geprägtes Cover - wie kann die Ausstattung ein Buch pushen? Und was ist dran am Hype um Onyx Storm? 68 Min

Logo vom NDR Kultur Podcast "eat.READ.sleep" © NDR Foto: Sinje Hasheider
71 Min

(130) Astronautennahrung und Familienromane

01.02.2025 17:00 Uhr

Jan und Daniel kreisen in einer Raumstation um die Erde, streiten über die Tiefe des Bestsellers und schwärmen vom Debütroman des Gasts Nora Schramm. 71 Min

Logo vom NDR Kultur Podcast "eat.READ.sleep" © NDR Foto: Sinje Hasheider
61 Min

(129) Tomato Soup Cake und KI

18.01.2025 17:00 Uhr

Woran erkennt man, ob beim Cover eine KI am Werk war? Was liest man in Indonesien? Und wie schmeckt Tomatensuppenteig? 61 Min

Logo vom NDR Kultur Podcast "eat.READ.sleep" © NDR Foto: Sinje Hasheider
63 Min

Sonderfolge: Tops, Flops und eure Fragen

04.01.2025 17:00 Uhr

Was waren die Lesehighlights 2024? Und auf welche Bücher freuen sich die Hosts in diesem Jahr? 63 Min

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/sendungen/eat_read_sleep/index.html