Der haitianische Schriftsteller, Maler, Schauspieler und Musiker Frankétienne ist im Alter von 88 Jahren gestorben. Frankétienne war einer der bedeutendsten Literaturschaffenden in Haiti, ein Kandidat für den Nobelpreis für Literatur im Jahr 2009 und wurde als "UNESCO Künstler für den Frieden im Jahr 2010" geehrt. Als einziger Künstler seines Landes konnte er von seiner Arbeit leben. In den späten 1980er-Jahren war Frankétienne Kulturminister. Der frühere Regierungschef Evans Paul bezeichnete ihn als ein "Leuchtfeuer für Haiti und die Menschheit". | Sendebezug: 22.02.2025 08:23 | NDR Kultur
Die Pariser Architektin Lina Ghotmeh, die auch das Hamburger MARKK-Museum neu gestalten wird, hat den Architekturwettbewerb für die Sanierung des British Museum in London gewonnen. Ghotmeh wurde in der Vergangenheit mit mehreren Preisen geehrt. Zu ihren Arbeiten gehören die kürzlich fertiggestellte Hermès Lederwerkstatt in Louviers (Normandie) und das Estnische Nationalmuseum in Tartu. Für das MARKK stehen vom Bund und der Stadt 123 Millionen Euro zur Verfügung. Die Modernisierung des Hamburger Museums soll Anfang der 2030er-Jahre abgeschlossen sein. | Sendebezug: 22.02.2025 08:00 | NDR Kultur
Der amerikanische Soulsänger Jerry Butler ist tot. Wie seine Nichte Yolanda Goff der "Chicago Sun-Times" mitteilte, starb er am Donnerstag im Alter von 85 Jahren in seinem Haus in Chicago. Unter dem Spitznamen "Iceman" feierte er ab den 1960er-Jahren mit seinem charakteristischen Bariton Erfolge mit Songs wie "For Your Precious Love", "Only the Strong Survive" und "Make It Easy On Yourself". Butler war dreimal für den Grammy nominiert und wurde in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen. | Sendebezug: 22.02.2025 08:15 | NDR Kultur