Das Spielbrett der Harz-Version von Monopoly, verschiedene Spielfelder umrahmen ein Landschaftsbild. © polar1 GmbH

Monopoly Harz: Neue Sonderedition des Brettspielklassikers erscheint

Stand: 02.04.2025 06:35 Uhr

In Wernigerode wird am Mittwoch die Monopoly-Edition Harz vorgestellt. Das Spielbrett zeigt 22 Orte der Region. Welche genau es sind, bleibt bis zur Enthüllung geheim.

Im Sommer 2024 hatten die Macher der Monopoly Edition Harz dazu aufgerufen, für ihre Lieblingsstädte abzustimmen. 60 Vorschläge gingen demnach ein, von denen nun 22 auf dem Spielbrett standen. Zur Auswahl standen Orte wie Braunlage und Wernigerode, aber auch Orte im Altkreis Osterode wie Bad Grund, Bad Lauterberg, Bad Sachsa, Hattorf, Herzberg, Osterode selbst, Walkenried und Wulften. Statt der Bahnhöfe, die es beim Original-Monopoly gibt, soll es in der Harz-Version Ausflugsziele geben.

Diese Monopoly-Sondereditionen gibt es in Niedersachsen

​In Niedersachsen gibt es mehrere Monopoly-Sondereditionen, die verschiedene Städte und Regionen des Bundeslandes repräsentieren. Beispielsweise existieren Editionen für Braunschweig, Buxtehude, Emden, das Emsland, Hannover, Oldenburg, Ostfriesland, Wangerooge und Wolfsburg. Seit 1999 wurden über 250 Städte- und Regionaleditionen von Monopoly veröffentlicht. Diese Spezialvarianten sorgen regelmäßig für Aufmerksamkeit und sollen die regionale Identität stärken.

Weitere Informationen
Blick zum Brocken vom Goetheweg im Harz © Harzer Tourismusverband

Der Harz: Norddeutsches Bergparadies

Das Mittelgebirge bietet Hunderte Kilometer Wanderwege, Höhlen, die Brockenbahn sowie mehrere Weltkulturerbe-Stätten. mehr

Radfahrer auf einem Nordsee-Deich mit Schafen. © imago/alimdi Foto: imago/alimdi

Reise- & Ausflugstipps für Norddeutschland

Rad fahren, Städte entdecken, Natur und Tiere erleben: Das Themenportal rund um Reise- und Ausflugsziele in Norddeutschland mit vielen Tipps. mehr

Mehr Nachrichten aus der Region

In einem Labor werden Proben untersucht. © NDR Foto: Naïs Baier

Neue Start-ups: Millionenförderung für Hochschulen in Göttingen

Insbesondere die Lifesciences werden unterstützt. Ziel ist, Wissenschaft und Praxis besser miteinander zu vernetzen. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen