Ein Schüler bedient eine Kamera in einem Fernsehstudio beim Zukunftstag im NDR. © NDR Foto: Svenja Nanninga

Zukunftstag: Schüler lernen den NDR Niedersachsen kennen

Stand: 03.04.2025 06:02 Uhr

Schülerinnen und Schüler zwischen 12 und 16 Jahren sollen beim Zukunftstag 2025 Einblicke in das Berufsleben bekommen. Auch der NDR in Niedersachsen macht heute wieder mit.

Beim Zukunftstag sollen die Schüler erleben, wie der NDR arbeitet. Ob Online, Social Media, Fernsehen, Hörfunk oder auch die Radiophilharmonie. Mehr als 100 Jugendliche haben sich für den Zukunftstag angemeldet und wollen den Fragen nachgehen: Wie entstehen online Inhalte für den NDR? Wie kommen Wetter- und Verkehrsmeldungen ins Radio? Wo entstehen die Filme für Hallo Niedersachsen? Was sind Fakenews und wie erkenne ich sie? Und wie arbeitet die NDR Radiophilharmonie?

Clips für Instagram und eine Sendung fürs Fernsehen

Videos
Ein Mädchen sitzt in einem Schaltraum. © NDR
1 Min

2023: Zukünftige Medienprofis im Studio Osnabrück

Beim Zukunftstag 2023 durften zwölf Kinder beim NDR in Osnabrück in den Medienberuf schnuppern und selbst aktiv werden. (27.04.2023) 1 Min

Die Schülerinnen und Schüler sollen beim Zukunftstag im NDR Landesfunkhaus auch selbst aktiv werden. Die NDR Niedersachsen Hosts für Instagram, David Meier und Chiara Battaglia, machen mit den Schülern ein Quiz zu Fakenews und Sprechübungen für Interviews. Mit NDR 1 Moderatorin Martina Gilica üben die Kinder beispielsweise, als Reporter auf einem Übertragungswagen zu arbeiten. Andere übernehmen die Moderation, die Kamera, Schnitt und Vertonung für eine Nachrichtensendung im Fernsehen.

Erst "Girls and Boys Day", dann der Zukunftstag

Schülerinnen und Schüler der fünften bis neunten Klassen bekommen seit 2001 einen Einblick in das Berufsleben. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung, der Deutsche Gewerkschaftsbund und die Initiative D21 hatten zuerst den "Girls Day" ins Leben gerufen. Ursprünglich war das Ziel, bei Mädchen das Interesse für eher männerdominierte Berufe zu wecken. Dann kam auch der "Boys Day" dazu und mittlerweile ist daraus der Zukunftstag geworden.

Weitere Informationen
Ein Schüler bedient eine Kamera in einem Fernsehstudio beim Zukunftstag im NDR. © NDR Foto: Svenja Nanninga

Der Zukunftstag 2023 beim NDR

Wie entsteht eine Sendung für Fernsehen und Hörfunk? Wie fühlt es sich vor der Kamera an? Jugendliche bekamen Antworten. Bildergalerie

Zwei Schülerinnen moderieren Niedersachsen 18:00. © Screenshot
1 Min

Zukunftstag beim NDR: Schüler schnuppern Medienluft

Fernsehen, Hörfunk oder Online: Im Landesfunkhaus Hannover haben sich am Donnerstag 70 "Nachwuchs-Journalisten" ausprobiert. (27.04.2023) 1 Min

Das Bild zeigt eine Stacheldrahtrolle in der JVA Wolfenbüttel. © NDR

Arbeiten im Knast - Schüler besuchen beim Zukunftstag die JVA

Die Justizvollzugsanstalt in Wolfenbüttel hat Jugendlichen Einblicke in einen nicht alltäglichen Beruf geboten. (27.04.2023) mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Hannover | 03.04.2025 | 15:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Bildung

Mehr Nachrichten aus der Region

Lkw steht quer und blockiert eine Rettungsgasse für Polizei und Feuerwehr auf einer Autobahn. © Feuerwehr Lehrte

Unfall auf A2: Einsatzkräfte bei Anfahrt blockiert

Die Feuerwehr Lehrte beklagt die Blockaden durch ungeduldige Fahrer und mahnt: Das könne Menschenleben kosten. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen