Thema: Bildung Praktikumsprämie in SH erfolgreich - Land erhöht Budget Schülerinnen und Schülern Handwerksberufe näher bringen - das ist das Ziel der Prämie, die im letzten Jahr gut ankam. Das Land will daher mehr Geld investieren. mehr Mathematik-Olympiade in Flensburg startet Die zehn besten Nachwuchsmathematiker qualifizieren sich für die Bundesrunde in Göttingen im Juni. mehr Schaumstoff aus Holz: Nachhaltige Alternative von Jugend forscht Für einen nachhaltigen Schaumstoff aus Pflanzen haben zwei Nachwuchsforscherinnen aus Lübeck ein Brotrezept abgewandelt. mehr Audios & Videos 1 Min Fachkräftemangel im Handwerk: Praktikumsprämie wirkt 1 Min DGB-Ausbildungsreport offenbart Probleme in SH 55 Min (119) Vergesst die Kinder nicht! 4 Min Lie Detectors: Wie Schüler lernen Fake News zu erkennen 4 Min Hamburger Verein engagiert sich für Finanzbildung an Schulen 4 Min Maßnahme gegen Mobbing: Neue Toiletten für Niebüller Schule 2 Min Mobbing auf dem Schulklo: Gemeinschaftsschule Niebüll greift ein 2 Min Lüneburgerin reist als UN-Jugenddelegierte nach New York 3 Min Schüler in SH können immer schlechter lesen 4 Min Nathalia Schomerus: Juristin, Theologin und KI-Expertin 77 Min (118) Als würde der Schädel platzen: Was passiert bei Kopfschmerzen? 1 Min Was haben Schulen in SH im Umgang mit Corona gelernt 1 Min Studie VBE: Köperliche Angriffe gehen meist von Schülern aus 6 Min Digitales Lernen: Studie zeigt Kluft zwischen Schulen 70 Min (117) Schädlich ab dem ersten Schluck - was macht Alkohol mit uns? 4 Min Musikschulen in SH: Zwischen Aufbruch und Untergang 4 Min Schaden Smartphones den Gehirnen von Jugendlichen? 20 Min Gedanken zum 150. Geburtstag von Albert Schweitzer - Zu Recht vergessen? 3 Min "Thor Heyerdahl": Schulunterricht auf hoher See 3 Min Bauernhof-AG für Grundschüler in Echte Mehr anzeigen Mehr anzeigen DGB-Ausbildungsreport deckt Azubi-Probleme in SH auf Laut einer Studie der DGB Jugend-Nord sind unter anderem unbezahlte Überstunden weiterhin ein Problem. mehr Frühzeitiger Ruhestand: Mehr Lehrkräfte in SH geben Job auf Überlastung treibt viele Lehrkräfte in Schleswig-Holstein dazu, den Job zu quittieren. Das zeigt eine Studie. mehr Landesschüler-Vertretung SH fordert: Sportnoten abschaffen! Die Kritik: Die Bewertung körperlicher Fähigkeiten im Sportunterricht sei unfair und würde Kinder und Jugendliche benachteiligen. mehr Schulnoten für Sport abschaffen? Landtagsfraktionen gespalten Nachdem Landesschülervertreter in SH die Abschaffung gefordert hatten, haben die Parteien im Landtag Stellung bezogen. mehr Marine Science Campus der Uni Kiel eröffnet Auf dem neuen Campus haben 150 Forschende Platz für moderne Meeresforschung. Insgesamt hat der Bau 2,5 Millionen Euro gekostet. mehr Lübecker Hochschule sucht Wohnraum für Studierende Die Suche läuft für internationale Studierende. Denn: Ihre jetzigen Mietverträge laufen bald aus. mehr Schülerinnen und Schüler fordern bessere politische Bildung Die ostdeutschen Schülervertretungen fordern mehr politische Bildung an den Schulen, da auch dort ein Rechtsruck zu spüren sei. mehr Studium in der Pflege: Wissenschaft in die Praxis bringen In der Pflege zu arbeiten, ist ein Vollzeitjob. In Oldenburg studieren 16 Pfleger berufsbegleitend, in Niedersachsen einmalig. mehr Handyverbot an Schulen: In Dänemark sind die Smartphones weggepackt Bei unseren Nachbarn teils schon lange Alltag: Handyverbot im Unterricht - auch an der Schule der Deutschen Minderheit. mehr 1 2 3 ... 104