Thema: Bildung Lehrer-Verteilungsprogramm "Abordnung Plus" in der Kritik Die SPD-Opposition wirft Bildungsministerin Karin Prien (CDU) vor, nicht genug gegen den Lehrkräftemangel zu tun. mehr Kita-Finanzierung in MV: Landesrechnungshof übt Kritik Der Landesrechnungshof bemängelt, dass Mecklenburg-Vorpommern zwar hohe Kosten für Kitas trägt, aber kaum Einfluss auf deren Leistungen hat. mehr Lehrerin wiederbelebt - Reanimations-Projekt rettet Leben Notfallmediziner aus Osnabrück kämpft für Reanimations-Unterricht an Schulen und hat damit schon Leben retten können mehr Güstrow: Gebäude für Bildungszentrum ist fertig Rund sechs Millionen Euro hat der Landkreis Rostock investiert. Das Gebäude erfülle moderne alle Anforderungen, heißt es. mehr Schulfach Glück: Unterricht gegen Stress und Leistungsdruck Das Gymnasium Limmer in Hannover bringt Schülern bei, ein glückliches Leben zu führen und Herausforderungen zu meistern. mehr 16 Grundschulen beim Rudelsingen am Theater Lübeck Zusammen mit Martin Berner konnten Kinder beim gemeinsamen Singen Lieder von der "Vogelhochzeit" bis "Komet" mitschmettern. mehr Abitur: Ministerium führt Notfallplan gegen Pannen ein Ein Einbruch in einer Schule in Goslar hatte 2024 für Probleme beim Politik-Abi gesorgt. So etwas soll nicht wieder passieren. mehr Streit-Schlichter: Wie Senioren Konflikte an Schulen in SH lösen Als "Seniorpartner in School" engagieren sie sich ehrenamtlich als Mediatoren. Die Kinder lernen, Konflikte zu lösen. mehr Podclass Contest 2024/25: So lief der Wettbewerb Der Contest ist vorbei! Die vier Sieger-Teams aus ganz Norddeutschland haben ihren Gewinn eingelöst - und ihre ersten Podcast-Folgen produziert. mehr Podclass Contest 2024/25: Das sind die Sieger! Vier Teams aus ganz Norddeutschland konnten sich beim Wettbewerb durchsetzen. Ihre Podcast-Folgen sind jetzt im Kasten. mehr Neues Kita-Gesetz in Schleswig-Holstein: Betreuung um jeden Preis? Weniger Ausfall in der Betreuung und gleiche Qualität für die Kinder - dieser Plan der Landesregierung scheint nicht aufzugehen. mehr Lehrer mit 75: Warum Schleswig-Holstein auf Senioren im Unterricht setzt Der Lehrkräftemangel bleibt ein Problem für die Landesregierung. Unterstützung bekommt sie von Senior-Lehrkräften. mehr 1 2 3 ... 104