Thema: Bildung Wien. Moderiertes Konzert mit Musik von Brahms und Strauss Malte Arkona führte durch ein Programm der Gegensätze; am Pult und im Interview: Josep Caballé Domenech. mehr Mobbing, Übergriffe, Drohungen: Gewalt gegen Lehrer nimmt zu Das zeigt eine deutschlandweite Studie für den Verband Bildung und Erziehung. Laut Landesregierung steigen auch in SH die Fallzahlen. mehr Leuphana Universität Lüneburg: Die beliebteste in Norddeutschland Im deutschlandweiten Ranking belegt die Hochschule den fünften Platz. Ausgewertet hat das die Online-Plattform "StudyCheck". mehr Wesermarsch: Zahl der Schulschwänzer seit 2022 verdoppelt Wer die Schule schwänzt, muss mit Konsequenzen rechnen. Diese reichen von Bußgeld über Sozialstunden bis Jugendarrest. mehr Universität Vechta: Abwahl von Präsidentin Pietzner bestätigt Damit haben sich Senat und Hochschulrat nach längerem Konflikt geeinigt. Ausgangspunkt war ein Streit über Sparmaßnahmen. mehr Niedersachsen: Unterrichtsversorgung bleibt auf niedrigem Niveau Die Werte hätten sich stabilisiert - trotz gestiegener Schülerzahlen, so das Ministerium. Weitere Lehrkräfte werden gesucht. mehr Kieler Bildungsforscher erhält Bundesverdienstkreuz Olaf Köller arbeitet seit 2009 am Kieler Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik. mehr "MINT on Stage": Unternehmen und Schulen gesucht Der Wettbewerb richtet sich an Mädchen zwischen 13 und 15 Jahren. Sie sollen technische und handwerkliche Aufgaben lösen. mehr Seltener Lehrberuf: Nur drei Goldschmiede-Azubis in MV Anton Klook ist der einzige Goldschmiede-Lehrling in Rostock - und einer von nur dreien in Mecklenburg-Vorpommern. mehr 2024 war ein Rekordjahr für die Hamburger Volkshochschule Im vergangenen Jahr wurden so viele Kursplätze gebucht wie nie zuvor. Und 2025 soll das Angebot noch ausgebaut werden. mehr Musikschulen in SH reagieren auf Grundsatzurteil zu Honorarkräften Nach einem Urteil von 2024 wollen die Musikschulen mehr als 90 Prozent ihrer Lehrpersonen festangestellt beschäftigen. Doch das kostet. mehr MV übernimmt Präsidentschaft der Bildungsministerkonferenz für 2025 Mehr Chancengerechtigkeit in der Bildung ist Schwerpunkt-Thema der Länder-Ressortchefs in diesem Jahr. mehr 1 2 3 4 ... 104