Thema: Bildung

Studierende sitzen in einem Hörsaal. © picture alliance / Panama Pictures | Christoph Hardt Foto: Christoph Hardt

Lübecker Hochschule sucht Wohnraum für Studierende

Die Suche läuft für internationale Studierende. Denn: Ihre jetzigen Mietverträge laufen bald aus. mehr

Schülerinnen und Schüler betrachten ihre Smartphones auf den Klassenbänken © NDR.de

Schülerinnen und Schüler fordern bessere politische Bildung

Die ostdeutschen Schülervertretungen fordern mehr politische Bildung an den Schulen, da auch dort ein Rechtsruck zu spüren sei. mehr

Eine Pflegerin legt den Arm um eine alte Frau im Rollstuhl und hält deren Hand. © Colourbox Foto: 232319

Studium in der Pflege: Wissenschaft in die Praxis bringen

In der Pflege zu arbeiten, ist ein Vollzeitjob. In Oldenburg studieren 16 Pfleger berufsbegleitend, in Niedersachsen einmalig. mehr

Ein Daumen schwebt über einem Smartphone-Bildschirm mit vielen Social Media Apps. © picture alliance / empics Foto: Yui Mok

Handyverbot an Schulen: In Dänemark sind die Smartphones weggepackt

Bei unseren Nachbarn teils schon lange Alltag: Handyverbot im Unterricht - auch an der Schule der Deutschen Minderheit. mehr

Drei Erwachsene sitzen an Schultischen und hören einander zu © Gesche Jäger/Volkshochschule Hamburg Foto: Gesche Jäger

GEW-Befragung: Schlechte Arbeitsbedingungen für Hamburger VHS-Lehrer

Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft hat eine Befragung unter Hamburger Volkshochschullehrern ausgewertet. Das Ergebnis stimmt nachdenklich. mehr

Der 25-jährige Referendar Marten Janßen unterrichtet vor einer Schulklasse. © NDR Foto: Lotti Höfer

Lehrerausbildung soll besser werden, aber es fehlt das Geld

Referendare in Niedersachsen kritisieren zu wenig praktische Erfahrungen im Studium. Eine Reform soll helfen, doch die ist zu teuer. mehr

Eine Nahaufnahme von Händen, die ein Smartphone halten und bedienen. © mariokeeneye / photocase.de Foto: mariokeeneye / photocase.de

Niebüll: Gymnasium führt Zonen mit Smartphone-Verbot ein

Das Verbot gilt im Hauptgebäude der Schule. An der Gemeinschaftsschule in Niebüll gibt es ähnliche Regeln. mehr

Ein Empfang für Referendare im Hamburger Rathaus. © Behörde für Schule und Berufsbildung Foto: Philine Hamann

Rekord bei Nachwuchs-Lehrkräften in Hamburg

Fast 900 junge Menschen haben sich dieses Mal um einen der 470 Referendariatsplätze beworben. mehr

Schulkinder auf dem Schulweg. © Fotolia.com Foto: Sandor Jackal

Zahl der Erstklässler an Hamburgs Schulen nimmt ab

Nach Rekordjahren bei den Einschulungen in Hamburg zeichnet sich ein Rückgang ab. Die Schulbehörde sieht aber noch keine generelle Trendwende. mehr

Ein liest angestrengt in einem Buch. © picture alliance / imageBROKER Foto: Oleksandr Latkun

Lesekompetenz: Warum viele Schüler im Norden schlecht lesen

Die Deutschnote auf vielen Halbjahreszeugnissen könnte schlecht ausfallen: Mit dem Lesen gibt's große Schwierigkeiten. mehr

Ein Kind schaut auf das Display eines Smartphones © picture alliance/dpa Foto: Monika Skolimowska

Zu viel Zeit am Handy? Mehr Vorschulkinder sind verhaltensauffällig

Auch Sprachprobleme nehmen laut einer Studie bei Kindern in der Region Hannover zu. Gründe sehen Experten im Medienkonsum. mehr

Der Unterricht fällt aus, steht auf einer Schultafel geschrieben. © picture alliance / photothek Foto: Thomas Imo

Unterrichtsausfall: Regierungsfraktionen verteidigen Sparpläne

Im schleswig-holsteinischen Landtag fordert die Opposition mehr Bemühungen für eine bessere Unterrichtsversorgung. mehr