Thema: Bildung Mathematik-Olympiade in Flensburg startet Die zehn besten Nachwuchsmathematiker qualifizieren sich für die Bundesrunde in Göttingen im Juni. mehr Schaumstoff aus Holz: Nachhaltige Alternative von Jugend forscht Für einen nachhaltigen Schaumstoff aus Pflanzen haben zwei Nachwuchsforscherinnen aus Lübeck ein Brotrezept abgewandelt. mehr DGB-Ausbildungsreport deckt Azubi-Probleme in SH auf Laut einer Studie der DGB Jugend-Nord sind unter anderem unbezahlte Überstunden weiterhin ein Problem. mehr Frühzeitiger Ruhestand: Mehr Lehrkräfte in SH geben Job auf Überlastung treibt viele Lehrkräfte in Schleswig-Holstein dazu, den Job zu quittieren. Das zeigt eine Studie. mehr Landesschüler-Vertretung SH fordert: Sportnoten abschaffen! Die Kritik: Die Bewertung körperlicher Fähigkeiten im Sportunterricht sei unfair und würde Kinder und Jugendliche benachteiligen. mehr Schulnoten für Sport abschaffen? Landtagsfraktionen gespalten Nachdem Landesschülervertreter in SH die Abschaffung gefordert hatten, haben die Parteien im Landtag Stellung bezogen. mehr Marine Science Campus der Uni Kiel eröffnet Auf dem neuen Campus haben 150 Forschende Platz für moderne Meeresforschung. Insgesamt hat der Bau 2,5 Millionen Euro gekostet. mehr Lübecker Hochschule sucht Wohnraum für Studierende Die Suche läuft für internationale Studierende. Denn: Ihre jetzigen Mietverträge laufen bald aus. mehr Schülerinnen und Schüler fordern bessere politische Bildung Die ostdeutschen Schülervertretungen fordern mehr politische Bildung an den Schulen, da auch dort ein Rechtsruck zu spüren sei. mehr Studium in der Pflege: Wissenschaft in die Praxis bringen In der Pflege zu arbeiten, ist ein Vollzeitjob. In Oldenburg studieren 16 Pfleger berufsbegleitend, in Niedersachsen einmalig. mehr Handyverbot an Schulen: In Dänemark sind die Smartphones weggepackt Bei unseren Nachbarn teils schon lange Alltag: Handyverbot im Unterricht - auch an der Schule der Deutschen Minderheit. mehr GEW-Befragung: Schlechte Arbeitsbedingungen für Hamburger VHS-Lehrer Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft hat eine Befragung unter Hamburger Volkshochschullehrern ausgewertet. Das Ergebnis stimmt nachdenklich. mehr 1 2 3 4 5 ... 104