Thema: Bildung Unterrichtsausfall: Regierungsfraktionen verteidigen Sparpläne Im schleswig-holsteinischen Landtag fordert die Opposition mehr Bemühungen für eine bessere Unterrichtsversorgung. mehr Modellprojekt "Back to School" hilft gewalttätigen Schülern Sie werden im Zuge ihrer Suspendierung vom Unterricht professionell begleitet. Start ist in Hannover nach den Sommerferien. mehr Info-Veranstaltungen für Eltern von Viertklässlern in der Region Die Schulen informieren Eltern von Viertklässlern über Möglichkeiten beim Wechsel an die weiterführende Schule. mehr Von Mädchengruppe verprügelt: 14-Jährige schwer verletzt in Klinik An der Oberschule in Sande soll es bereits häufiger zu Gewalt gekommen sein. Auch wegen Bedrohung wird ermittelt. mehr Fünf Jahre Corona: Was Schulen aus der Pandemie gelernt haben Homeschooling, Unterricht mit Masken, Querlüften: Wie gut wären Schulen in SH auf eine neue Pandemie vorbereitet? mehr Wien. Moderiertes Konzert mit Musik von Brahms und Strauss Malte Arkona führte durch ein Programm der Gegensätze; am Pult und im Interview: Josep Caballé Domenech. mehr Mobbing, Übergriffe, Drohungen: Gewalt gegen Lehrer nimmt zu Das zeigt eine deutschlandweite Studie für den Verband Bildung und Erziehung. Laut Landesregierung steigen auch in SH die Fallzahlen. mehr Leuphana Universität Lüneburg: Die beliebteste in Norddeutschland Im deutschlandweiten Ranking belegt die Hochschule den fünften Platz. Ausgewertet hat das die Online-Plattform "StudyCheck". mehr Wesermarsch: Zahl der Schulschwänzer seit 2022 verdoppelt Wer die Schule schwänzt, muss mit Konsequenzen rechnen. Diese reichen von Bußgeld über Sozialstunden bis Jugendarrest. mehr Universität Vechta: Abwahl von Präsidentin Pietzner bestätigt Damit haben sich Senat und Hochschulrat nach längerem Konflikt geeinigt. Ausgangspunkt war ein Streit über Sparmaßnahmen. mehr Niedersachsen: Unterrichtsversorgung bleibt auf niedrigem Niveau Die Werte hätten sich stabilisiert - trotz gestiegener Schülerzahlen, so das Ministerium. Weitere Lehrkräfte werden gesucht. mehr Kieler Bildungsforscher erhält Bundesverdienstkreuz Olaf Köller arbeitet seit 2009 am Kieler Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik. mehr 1 ... 4 5 6 ... 104