Die "documenta und Museum Fridericianum gGmbH" hat sich nach den Antisemitismusvorwürfen gegen die documenta fifteen 2022 einen Verhaltenskodex gegeben. Der "Code of Conduct" beschreibe die ethischen Grundwerte der documenta, teilte die Gesellschaft in Kassel am Montag mit. Die Geschäftsführung habe den Kodex unter Einbindung der Mitarbeitenden erarbeitet und mit den Gesellschaftern abgestimmt, zudem habe der Aufsichtsrat ihn beschlossen. Er umfasse alle Arbeitsbereiche und Mitarbeitenden der Gesellschaft. | Sendebezug: 03.02.2025 16:30 | NDR Kultur
Michael Lang bleibt bis 2032 Intendant am Hamburger Ohnsorg-Theater. Der Aufsichtsrat habe einstimmig beschlossen, den bisherigen Intendanten und Geschäftsführer für eine dritte Amtszeit ab 1. August 2027 bis zum 31. Juli 2032 wieder zu bestellen, teilte das Ohnsorg-Theater mit. Der 62-Jährige leitet die plattdeutsche Bühne seit 2017. | Sendebezug: 03.02.2025 19:00 | NDR 90,3
US-Sängerin Beyoncé hat am Sonntag auf der 67. Verleihung der Grammy-Awards Musikgeschichte geschrieben. Sie ist die erste Schwarze, die den Grammy für das beste Album des Jahres und für das beste Country-Album des Jahres gewonnen hat. Sie bekam den Preis für "Cowboy Carter". Beyoncé ist mit insgesamt 99 Nominierungen die am häufigsten nominierte Künstlerin in der Geschichte der Grammys und mit 32 Trophäen vor der diesjährigen Verleihung auch die am häufigsten ausgezeichnete. | Sendebezug: 03.02.2025 07:40 | NDR Kultur